Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Pfäfers
23.02.2023
23.02.2023 15:40 Uhr

Valenser tritt nach über 30 Jahren in den Ruhestand

Bild: KapoGR
Andrea Deflorin übernimmt per 1. März als Polizeikommandant die Leitung der Stadtpolizei Chur. Er tritt die Nachfolge des langjährigen Kommandanten Ueli Caluori an. Der Valenser geht in den Ruhestand. Die offizielle Kommandoübergabe erfolgte am Donnerstag.

Nach über 30 Jahren bei der Stadtpolizei, davon 20 Jahre als Kommandant, tritt der Valenser Ueli Caluori per Ende Februar in den Ruhestand. Er könne auf eine spannende Zeit zurückblicken, die vor allem durch die Professionalisierung der Stadtpolizei geprägt gewesen sei, so Caluori bei der Kommandoübergabe am Donnerstag in Chur.

Wichtige Meilensteine 

Wesentlich dazu beigetragen habe die Aufnahme ins Ostschweizer Polizeikonkordat im 2003 sowie in die Polizeischule Ostschweiz im 2006, was sich insbesondere auf den Bereich Aus- und Weiterbildung positiv auswirkte. In diesem Rahmen wurden auch die Ausrüstung und die Einsatzmittel modernisiert. Zum Abschied sprach Caluori seinen Dank aus: «Die vielen konstruktiven Gespräche, die abwechslungsreiche und fordernde Arbeit und allem voran die Mannschaft der Stadtpolizei werden mir fehlen. Ich wünsche Andrea Deflorin viel Kraft, Erfolg und Unterstützung vom Team, um die kommenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern.»

Ein idealer Nachfolger

Mit Andrea Deflorin habe man die ideale Besetzung für die Nachfolge gefunden, heisst es dazu in einer Medienmitteilung der Stadt Chur. Deflorin ist seit 2012 bei der Stadtpolizei tätig und leitete – vor der Übernahme seiner neuen Aufgabe – als Offizier die Abteilung Support und Gewerbepolizei. «Mit seinem fundierten Fachwissen möchte Deflorin den erfolgreichen Kurs der Stadtpolizei fortsetzen und künftige Herausforderungen, wie die Rekrutierung von Nachwuchs, die Digitalisierung und die Veränderungen der Sicherheitslage angehen», schreibt die Kommunikationsabteilung der Stadt Chur.

Stadtpräsident Urs Marti zeigt sich am Donnerstag erfreut darüber, dass eine passende Nachfolge gefunden wurde. «Ich bedanke mich herzlich bei Ueli Caluori für seinen geschätzten und stets sehr grossen Einsatz für die Stadt. Mit der Nachfolge durch einen langjährigen Mitarbeiter setzt der Stadtrat bewusst auf Kontinuität, um die erfolgreiche Arbeit der Stadtpolizei auch künftig fortzuführen.» 

sardona24/rv