Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Vilters-Wangs
24.02.2023

Neue Eindrücke gesammelt

Vorbereitungsnachmittag für die Erstkommunion: Die Kinder und Eltern erleben einen vielseitigen Nachmittag. Belinda Fandino (rechts) wird für ihren Einsatz verdankt.
Vorbereitungsnachmittag für die Erstkommunion: Die Kinder und Eltern erleben einen vielseitigen Nachmittag. Belinda Fandino (rechts) wird für ihren Einsatz verdankt. Bild: Pressedienst
Am Vorbereitungsnachmittag für die Erstkommunion in Vilters haben die Kinder diverse Posten absolviert – darunter Zöpfe backen, Orgel spielen und Kirchturm besichtigen.

Die zukünftigen Erstkommunikantinnen und Erstkommunikanten aus Vil-ters durften einen spannenden Vorbereitungsnachmittag erleben. Katechetin Clara Bisculm-Hidber, welche die Kinder zurzeit auf dem Weg zur Erstkommunion begleitet, begrüsste um 14 Uhr die gut gelaunte Kinderschar mit den Eltern im Pfarreiheim. Sie erklärte die verschiedenen Posten. Unter der Leitung von Annica Bisculm durften die Kinder einen Zopf kneten, formen und backen. Ein weiterer Posten war die Besichtigung der Orgel. Josef Rüegg erklärte den Kindern allerlei Interessantes rund um die Orgel und die Musik. Die Kinder durften sogar selber ein paar Takte auf der Orgel spielen.

Belinda Fandinos letzter Einsatz

Ein weiteres Highlight war die Kirchturmbesichtigung unter der Leitung von Stefan Baumgartner. Der Mesmer berichtete viel Wissenswertes rund um den Kirchturm und die Kirche. Das Glockengeläut direkt auf dem Turm zu erleben, ist immer ein beeindruckendes Erlebnis. Pater Ephrem Bucher vom Kloster Mels war mit den Eltern im Gespräch und vertiefte mit ihnen das Thema Eucharistie.

Bei einem weiteren Posten durften die Kinder das Kommunionkleid probieren, damit zum grossen Tag der Erstkommunion alles perfekt ist. Seit über 20 Jahren erledigt Belinda Fandino die umfangreichen Näharbeiten zur vollsten Zufriedenheit, darunter Anpassen, Ändern, Bereitstellen, Reinigen und Versorgen der Kommunionkleider. Fandino hatte ihren letzten Einsatz und im Namen des Kirchenverwaltungsrates hat ihr die Aktuarin den herzlichsten Dank ausgesprochen für den treuen Dienst. Zum Dank wurde ihr eine Vilterser Rinde überreicht. Künftig wird Ottilia Hobi vom Näh-atelier Mels diesen Part übernehmen.

Zum Abschluss des Nachmittags gestaltete Pater Ephrem mit Clara Bis-culm eine kurze Versöhnungsfeier, in welcher sie den Kindern abwechslungsweise interessante Impulse mit auf den Weg gaben.

sardona24