Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Olympia 2026: Kehren die Spiele nach St. Moritz zurück?

Hochgeschwindigkeit im Scheine des olympischen Feuers: In St. Moritz fanden schon 1928 und 1948 olympische Winterspiele statt.
Hochgeschwindigkeit im Scheine des olympischen Feuers: In St. Moritz fanden schon 1928 und 1948 olympische Winterspiele statt. Bild: KEYSTONE/AP/Dmitri Lovetsky
Grosse Kunde aus St. Moritz: Der Engadiner Ort könnte 2026 die Olympia-Wettkämpfe im Bob, Skeleton und Rodeln übernehmen.

Das Engadin könnte zum Handkuss kommen, weil die geplante Bobbahn in Cortina d'Ampezzo aus zeitlichen und ökologischen Gründen in der Sackgasse steckt.

Jetzt äussert sich auch das Internationale Olympische Komitee (IOK) in einem Statement zum spektakulären Engadiner Geheimplan. «Im Sinne der Nachhaltigkeit müssen für Olympische Winterspiele keine neuen Eiskanäle gebaut werden», schreibt das IOK, «es sollte eine bestehende Anlage in der Region oder in einem anderen Land genutzt werden.» Mit anderen Worten: Olympia-Rennen in St. Moritz werden  anlässlich der Winterspiele in Mailand und Cortina 2026 immer realistischer. Allerdings bleibt auch Igls-Innsbruck ein Kandidat.

Thomas Renggli