Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sargans
07.03.2023

Schniders gehen, Kilian Senti kommt

Im Restaurant Gonzenbergwerk weht ab Mitte März frischer Wind: Pro-Gonzenbergwerk-Präsident Toni Geel, der neue Pächter Kilian Senti, Betriebschef Hans Lutziger und das ehemalige Pächterpaar Esther und Sepp Schnider-Broder (von links).
Im Restaurant Gonzenbergwerk weht ab Mitte März frischer Wind: Pro-Gonzenbergwerk-Präsident Toni Geel, der neue Pächter Kilian Senti, Betriebschef Hans Lutziger und das ehemalige Pächterpaar Esther und Sepp Schnider-Broder (von links). Bild: Patricia Hobi
Nach zehn Jahren im Restaurant Gonzenbergwerk haben sich Sepp und Esther Schnider-Broder in die Pension verabschiedet. Am Freitag, 17. März, tritt Kilian Senti in die Fussstapfen des routinierten Pächterpaars.

Im Sarganser Restaurant Gonzenbergwerk sieht es nach Veränderung aus. Geschirr, Kochkellen, Besteck, Schneidebretter und alles, was es für eine Restaurantküche braucht, liegen schön sortiert und gezählt auf den Tischen. Für das Pächterpaar Sepp und Esther Schnider-Broder heisst es, Sachen packen und Abschied nehmen (siehe Ausgabe vom 8. Februar). Nach fast auf den Tag genau zehn Jahren verlassen die beiden das Restaurant in die Pension. Am letzten Samstag des Februars haben sie ein letztes Mal Gäste betreut. 

Dem Internet sei Dank

Die Suche nach einem Nachfolger entpuppte sich für die Verantwortlichen, allen voran Betriebsleiter Hans Lutziger, als schwierig. Es bestand gar die Sorge, dass das Restaurant eine Zeit lang geschlossen bleiben müsste, weil sich bis zur Pension der Schniders niemand finden lassen könnte. Dieses Szenario ist nun glücklicherweise nicht eingetreten. Mit dem Kleinberger Kilian Senti konnte ein Nachfolger gefunden werden – übrigens durch das Internet, weil Senti dort ein Restaurant in der Ostschweiz gesucht hatte. Lutziger stiess auf die «Annonce», und so nahmen die Dinge ihren Lauf.

Dass das besondere Restaurant nun nahtlos weiterbetrieben wird, ist auch für die Verantwortlichen von Pro Gonzenbergwerk wichtig. Denn die Lokalität ist bei den Bergwerkbesucherinnen und -besuchern sehr beliebt. Der Verein Pro Gonzenbergwerk unter der Führung von Präsident Toni Geel bietet das ganze Jahr über diverse Führungen im Bergwerk an, die gerne mit einem Essen im Restaurant verbunden werden. Zudem finden in der Lokalität Anlässe wie Bankette, Hochzeiten oder Firmenevents statt.

Nach einer Übergangsphase von knapp drei Wochen öffnet das Restaurant Gonzenbergwerk am Freitag, 17. März, wieder seine Türen. Neu wird der Betrieb sieben Tage die Woche geöffnet sein, am Montag und Dienstag von 9 bis 17 Uhr und die restlichen Tage von 9 Uhr bis Open End. Den Gästen stehen jeweils drei Menüs zur Auswahl – ein Tages-, ein Fleisch- sowie ein Vegimenü. Gastronom Kilian Senti betreibt parallel noch weitere Restaurants, unter anderem das Restaurant Flugplatz in Schänis. Er könnte sich vorstellen, allenfalls in Zukunft auch Veranstaltungen wie zum Beispiel Konzerte in den Restauranträumlichkeiten durchzuführen. Ideen seien auf alle Fälle vorhanden.

Patricia Hobi/sardona24