Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
12.03.2023

Gleich zwei Unfälle wegen Alkohol und Schnee

Muss zweimal ausrücken: Die Kantonspolizei St. Gallen hat in der Nacht auf Sonntag alle Hände voll zu tun.
Muss zweimal ausrücken: Die Kantonspolizei St. Gallen hat in der Nacht auf Sonntag alle Hände voll zu tun. Bild: Kantonspolizei St. Gallen
In der Nacht auf Sonntag ist es im Sarganserland gleich zu zwei Selbstunfällen gekommen. Die Verunfallten standen beide unter Alkoholeinfluss, der Schneefall über Nacht sorgte zudem für schwierige Strassenverhältnisse.

Flumserberg/Unterterzen.– Der erste Unfall ereignete sich gegen 2.30 Uhr auf der schneebedeckten Flumserbergstrasse, wo ein 27-jähriger Mann während der Fahrt Richtung Flums die Kontrolle über sein Auto verloren hat und ist gegen eine Leitplanke und schliesslich gegen eine Steinmauer geprallt ist. Eine beweissichere Atemalkoholprobe der Kantonspolizei St. Gallen zeigte einen Wert von 0.75 mg/l an. Der 27-Jährige musste seinen Führerausweis laut Angaben der Kantonspolizei auf der Stelle abgeben. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 7000 Franken sowie Drittschaden.

Endstation: Ein angetrunkener Autofahrer prallt in Flumserberg Bergheim erst in eine Leitplanke und schliesslich gegen eine Steinmauer. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Fast zwei Stunden später kam es auf der Autobahn A3, genauer im Tunnel Fratten auf Höhe Unterterzen, zum zweiten Selbstunfall. Eine 23-jährige Autofahrerin ist gegen 4.15 Uhr auf dem Normalstreifen der Autobahn A3 Richtung Sargans gefahren, hat Eingangs Tunnel die Kontrolle über ihr Auto verloren und ist erst gegen das rechte und schliesslich gegen das linke Tunnelbankett geprallt. Wie die Polizei mitteilt, entstand Sachschaden im Wert von rund 5000 Franken. Die Weiterfahrt wurde ihr wegen Alkoholeinfluss untersagt.

Unter Alkoholeinfluss: Eine 23-jährige Autolenkerin verliert auf der A3 im Tunnel Fratten bei Unterterzen die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Bild: Kantonspolizei St. Gallen
pd/sardona24