Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Flums
20.03.2023

Kirchenchor mit Nachwuchsproblem

Für jahrelange Treue geehrt: Die Jubilarinnen des Kirchenchores Flums mit Altstimme  Marlis Zeller (25 Jahre), Dirigentin Monika Walser (zehn Jahre) und Sopranstimme Margrith  Wildhaber (20 Jahre, von links).
Für jahrelange Treue geehrt: Die Jubilarinnen des Kirchenchores Flums mit Altstimme Marlis Zeller (25 Jahre), Dirigentin Monika Walser (zehn Jahre) und Sopranstimme Margrith Wildhaber (20 Jahre, von links). Bild: Pressedienst
Der Kirchenchor Flums kämpft mit schwindenden Mitgliederzahlen. Dabei sind vor allem die Männerstimmen im Chor chronisch unterbesetzt. Doch auch im Sopran und im Alt hat es noch freie Plätze.

«Vieles, was einen Kirchenchor ausmacht – Kirche, Vereinswesen, wöchentliche Verpflichtung am Feierabend, vermeintlich eingeschränktes, altmodisches Repertoire – ist heute nicht mehr in Mode», schreibt der Kirchenchor in einer Mitteilung. Dabei gehe gern vergessen, welche Vorteile dabei für die einzelne Sängerin, den einzelnen Sänger herausspringen. Studien weisen nach, dass das gemeinsame Singen Stress abbaue, das Wohlbefinden fördere sowie die Abwehrkräfte stärke.

«Im Kirchenchor Flums ist das Singen generationenübergreifend, fördert das Gemeinwesen und die Verankerung im Dorf», heisst es weiter. Nicht zuletzt habe man regelmässig Auftritte in einer Kirche mit sehr guter Akustik. Zusammen mit dem Kirchenorchester Flums oder a cappella finden regelmässig kleine Konzerte an den Festtagen statt, mit denen man den Gottesdienstbesuchenden viel Freude bereite.

Die Freude am Singen und an der Geselligkeit kam auch an der diesjährigen HV des Kirchenchors nicht zu kurz. Nebst dem Rückblick aufs Vereinsjahr und den üblichen Geschäften gab es in der kleinen und munteren Gruppe einen regen Austausch und viel zu lachen. Der Vorstand berichtete auch über Mitgliederwerbung. So soll dieses Jahr eine grosse Werbeaktion im Dorf stattfinden, die möglichst viele Einwohnerinnen und Einwohner von Flums erreichen soll. Zudem findet vor den Sommerferien ein Projektsingen statt. Der Kirchenchor vertraut darauf, so noch weitere engagierte Sängerinnen und Sänger zu finden, damit auch an der nächsten HV wieder von einem gelungenen Jahr berichtet werden kann.

Neue Stimmen sind immer willkommen

Die Proben des Kirchenchores finden jeweils am Dienstagabend um 20 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Flums statt. Neue Sängerinnen und Sänger sind, unabhängig von Wohnort oder Religion, herzlich willkommen.

Für das Projektsingen am 4. Juli im Alterszentrum Kirchbünte wird im Juni geprobt. Der Chor singt geläufige weltliche und kirchliche Lieder. Weitere Informationen dazu sind auf der Website der Seelsorgeeinheit Walensee unter der Rubrik Flums zu finden.

www.sesowa.ch

sardona24