Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Kulturfestival gibt erste Acts bekannt

Bild: Kulturfestival St.Gallen
Auch dieses Jahr findet das dreiwöchige Kulturfestival statt: Vom Dienstag 4. bis Samstag 22. Juli 2023 kommen Weltstars und Neuentdeckungen, regionale Helden und kulinarischer Genuss in den Innenhof des Historischen und Völkerkundemuseum St.Gallen.

Es wird wieder musikalisch in der Stadt St.Gallen. Das Kulurfestival findet nach der erfolgreichen Durchführung im letzten Jahr auch 2023 statt. Bereits jetzt präsentieren die Veranstalter die ersten fünf Konzertabende des Kultufestivals St.Gallen 2023:

Dienstag, 4. Juli: Elida Almeida

Die kapverdische Sängerin Elida Almeida ist im Gebiet der westafrikanischen Musik zu Hause. Sie produziert eine Mischung aus afro-kubanischen Rhythmen mit traditionell kapverdischer Musik. Innerhalb von zwei Jahren trat die 29-Jährige bei World Music-Konzerten in ganz Europa, Afrika und Nordamerika auf.

Almeidas Support Noemibeza schreibt ihre eigenen Songs und präsentiert eine ganze Emotionspalette: Von glücklichen bis hin zu melancholischen Songs.

Donnerstag, 6. Juli: Mine

Die deutsche Pop-Künstlerin Mine arbeitet mit einem Teil des deutschen HipHops und kombiniert sie mit einer Affinität zu Popsongs. Mutig, leise und dann doch wieder laut singt sie ihre Lieder unter anderem mit diversen Kollaborationen.

Die gebürtige St.Gallerin Lynn tritt als Support auf und spricht von Einsamkeit, Selbstkritik und Politik. Geprägt von Künstlern wie Aurora oder Faber, liegt ihr Genre irgendwo zwischen Indie-Pop und Verträumtheit.

  • Tüchel feiern einen runden Geburtstag: «Cheers to 30 years». Bild: Kulturfestival St.Gallen
    1 / 4
  • Booka Shade kommen ebenfalls aus Deutschland. Bild: Kulturfestival St.Gallen
    2 / 4
  • Die Deutsche Mine. Bild: Simon Hegenberg
    3 / 4
  • Elida Almeida stammt von den Kapverden. Bild: Kulturfestival St.Gallen
    4 / 4

Freitag, 7. Juli: Booka Shade

Einer der erfolgreichsten elektronischen Live-Acts Deutschlands kommt nach der letztjährigen Absage diesen Sommer ans Kulturfestival. Booka Shade sind ein Electro-Act, der den Underground-Techno symbolisiert und gleichzeitig jedes Stadion rockt. Auf ihren Touren hatten sie auch schon prominente Gäste wie Depeche Mode.

Das St.Galler Electro-Duo Soda bringt als Support die Menschen zum Tanzen. Dieses Jahr sind sie mit einer energiegeladenen Live-Show für das neue Album «Odyssey» zurück auf der Bühne.

Samstag, 8. Juli: Tüchel

Tüchel stehen seit 1993 für trendfreien Punkrock. Nach europaweiten Shows spielen sie am Kulturfestival und feiern den runden Geburtstag mit ihrer Jubiläums-Show «Cheers to 30 Years».

Cello Inferno ist ein One-Man-Band-Support, der viele Jahre als Strassenmusiker arbeitete mittlerweile auch immer wieder auf kleinen und mittelgrossen Bühnen auftritt.

Dienstag, 11. Juli: Daniel Norgren

Ursprünglich dem Blus treu löste sich der Schwede Daniel Norgren mehr und mehr von den rein amerikanischen Traditionen und erschuf seine ganz eigene Form leidenschaftlicher Musik. Daniel singt verleiht seinen Liedern über Sehnsucht einen emotionalen Ausdruck. Er bringt eine ausgewogene Mischung aus Folk, Rock und Country auf die Bühne.

Tickets & Infos

sir/pd