Im Herbst 2022 haben sieben Flugschüler die Segelflugschulung bei der Segelflugschule Bad Ragaz in Angriff genommen. Seither wurden sie von den Fluglehrern der Segelfluggruppe Bad Ragaz in Theorie und Praxis ausgebildet. Auf dem doppelsitzigen Schulungsflugzeug lernten sie zuerst die Steuereigenschaften von Segelflugzeugen kennen. Im weiteren Verlauf wurden vor allem das Schleppen hinter dem Schleppflugzeug sowie die Flugphasen während dem Start und der Landung trainiert. Auch das richtige Reagieren bei Notverfahren, Seilriss beim Start, oder das Abkippen nach einem Strömungsabriss sind Teil der Ausbildung.
Für drei Flugschüler folgte am vergangenen Sonntag der grosse Moment des ersten Alleinfluges. Nach zwei einwandfreien Flügen, bei denen sie zeigten, dass sie das Flugzeug vom Start bis zur Landung sicher steuern können, war es soweit. Zum ersten Mal abzuheben ohne den Fluglehrer auf dem hinteren Sitz zu wissen sei für die Flugschüler ein einzigartiger Moment gewesen.
Ein langer Weg
In den kommenden Wochen geht es für die Schüler nun darum, die Flugfertigkeiten mit weiteren Soloflügen mit dem Segelflugzeug zu festigen und bei etwas ausgedehnteren Flügen erste Streckenflugerfahrungen zu sammeln. Dabei muss von den Schülern unter anderem ein 100 Kilometer Streckenflug absolviert werden.
Neben dem praktischen Fliegen beinhaltet die Ausbildung auch einen umfangreichen Theorieteil. Die Theorie umfasst insgesamt neun Fächer, die von der Gesetzgebung über Navigation, Aerodynamik und Meteorologie bis zum menschlichen Leistungsvermögen alle Bereiche der Fliegerei abdecken und mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen werden.
Wenn alle besagten Ausbildungselemente abgeschlossen sind, können die Flugschüler die Ausbildung mit der praktischen Flugprüfung abschliessen. Anschlissend können dann selbstständige Flüge mit Segelflugzeugen durchgeführt werden.