Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
03.04.2023

Stiftung Symbola schenkt erneut im Doppelpack

Grosszügig: Sonja Schumacher und Franziska Buchli überreichen den Check an Elisabeth Warzinek (Verein Hospizgruppe Sarganserland), Patricia Pfiffner (Ludothek Mels) sowie Vivien Reinisch, Tamara Brügger und Nia Arsiani (Ludothek Bad Ragaz, von rechts).
Grosszügig: Sonja Schumacher und Franziska Buchli überreichen den Check an Elisabeth Warzinek (Verein Hospizgruppe Sarganserland), Patricia Pfiffner (Ludothek Mels) sowie Vivien Reinisch, Tamara Brügger und Nia Arsiani (Ludothek Bad Ragaz, von rechts). Bild: Michael Kohler
Alljährlich unterstützt die Stiftung Symbola mit dem Gewinn des Brockehuses Sarganserland kulturelle oder soziale Engagements in der Region. In diesem Jahr freuen sich die Ludotheken Bad Ragaz und Mels sowie der Verein Hospizgruppe Sarganserland über einen Zustupf.

Das in Sargans angesiedelte Brockehus Sarganserland ist weitherum bekannt. Nicht dagegen die Stiftung Symbola, die seit nunmehr fast 20 Jahren hinter dem Secondhand-Laden steht. Sie ist die Betreiberin des Brockehuses und hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihrem erwirtschafteten Gewinn Erwachsene und Jugendliche im Sarganserland zu unterstützen, die nicht mit eigenen Mitteln eine berufliche Erstausbildung oder eine dringend notwendige Weiterbildung finanzieren können. Wie die Stiftung Symbola klar deklariert, werden die Vergabungen als «Hilfe zur Selbsthilfe» praktiziert. Dabei werden nicht nur einmalige Beiträge, sondern auch Stipendien oder rückzahlbare Darlehen gewährt.

Ein Herz fürs Soziale

Seit mittlerweile acht Jahren spricht der Stiftungsrat auch jährlich einen Beitrag von insgesamt 4000 Franken an kulturelle und/oder soziale Institutionen aus dem Sarganserland. «Dies als Wertschätzung für die von einzelnen Personen oder Institutionen geleistete Arbeit, aber auch als Dank vonseiten der Stiftung für die Unterstützung, sei dies in Form von Anlieferungen oder Einkäufen im Brockehus», erklärt Stiftungsratspräsidentin Sonja Schumacher-Mathis. So sind im Laufe der Jahre bereits Institutionen wie «Tischlein deck dich», die Caritas-Regionalstelle Sargans, das Tixi Sarganserland-Werdenberg, die Webstube Sar-ganserland, der Kulturkreis Walen-stadt oder die Genossenschaft Seilbahn Palfries mit einem grosszügigen Zustupf in die Kasse unterstützt worden.

In diesem Jahr fiel die Wahl auf zwei soziale Projekte: einerseits der Verein Hospizgruppe Sarganserland (Beitrag von 2000 Franken), andererseits die beiden Ludotheken in Mels (auch für Vilters-Wangs und Sargans) und Bad Ragaz (je 1000 Franken). Die Vertreterinnen Elisabeth Warzinek, Patricia Pfiffner, Vivien Reinisch, Tamara Brügger und Nia Arsiani bedankten sich denn auch herzlich für den Zustupf, den sie alle sehr gut gebrauchen können – schliesslich wollen in allen drei Institutionen Fixkosten wie Mietbeträge oder Aus- und Weiterbildungen bezahlt sein.

mik/sardona24