Pak-Choi, auch Chinesischer Senfkohl oder Chinesischer Blätterkohl genannt, gehört zur Kreuzblütler-Familie und ist nahe mit dem Chinakohl verwandt. Das Gemüse ähnelt vom Aussehen her dem Mangold: Pak-Choi bildet einen weissen Kopf, die kurzstieligen Blätter sind von dunklerem Grün und die Blattrippen sind hell und saftig.
Pak-Choi wächst sehr schnell und kann bereits nach sechs bis acht Wochen geerntet werden. Auch deshalb startet seine Saison in der Schweiz relativ früh. In der Schweiz werden auf rund 12 Hektaren gut 500 Tonnen einheimischer Pak-Choi geerntet – zusätzliche 1000 Tonnen werden importiert.
Asien auf dem Teller
Pak-Choi ist reich an Kalium, Karotin, Kalzium, Vitamin C und B sowie diversen sekundären Pflanzenstoffen wie antioxidativen Flavonoiden, Phenolsäure oder Senfölen. Letzteren wird eine antibakterielle Wirkung zugeschrieben. Tatsächlich hat Pak Choi einen leicht senfartigen, aber milden und aromatischen Geschmack.