Sargans.– Vor über 30 Jahren nahm die erfolgreiche Geschichte der Velobörse Sargans ihren Anfang. Noch am alten Standort in der Markthalle beim Bahnhof Sargans begann die VCS-Regionalgruppe Sarganserland auf den Zug der aufkommenden Velobörsen aufzuspringen. Die Nachfrage stieg von Jahr zu Jahr. Jährlich wechseln zwischen 600 und 700 Zweiräder den Besitzer. Das mittlerweile selbstständige OK steht vor der Herausforderung, eine motivierte jüngere Helferschaft zu rekrutieren. Gleichzeitig werden technische Neuerungen eingeführt.
So können die Verkäufer ihre Velos bequem schon zu Hause registrieren, was vor Ort viel Aufwand und Zeit erspart. Gesucht oder zu verkaufen sind Kinder-, Damen- und Herrenvelos, City-, Mountain- und E-Bikes, Rennräder, Fahrradanhänger, Kindersitze, Inline-Skates und weitere. Die Fahrräder müssen fahrtüchtig und mit der gesetzlich geforderten Ausrüstung versehen sein. Die Velobörse findet am Samstag, 22. April, in der Markthalle School in Sargans statt. Die Annahme ist von 9 bis 12 Uhr, der Verkauf von 13.30 bis 16 Uhr. Neu kann man die Verkaufsartikel von zu Hause registrieren: sargans.veloboersa.ch. Fragen werden unter veloboerse.sargans@bluewin.ch oder telefonisch unter 079 719 05 05 beantwortet.