Heimatliche Klänge des Jodlerclubs Bergseeli stimmten auf die Versammlung ein. Präsident Urs Christandl führte verständlich und speditiv durch die Ortsbürgerversammlung. Die Jahresrechnung der Ortsgemeinde schloss mit einem Gewinn von rund 56 000 Franken ab, obwohl ein Verlust budgetiert war. Auch die Rechnung der Wasserversorgung weisst einen Überschuss von rund 22 000 Franken aus. Christandl erklärte die Besserstellung gegenüber dem Budget auch mit einer grösseren positiven Abweichung im Bereich Forst. Die Preise für den Holzverkauf sind im vergangenen Jahr gestiegen.
Investitionsrechnung und Budget 2023
Strassensanierungen in vielen Bereichen der Ortsgemeinde müssen getätigt werden. Im Bereich der Gafadur-strasse werden bedeutend weniger Subventionen fliessen, darum fasst die Ortsgemeinde widerwillig die Schaffung eines Perimeterunternehmens ins Auge. Allerdings wird mit den vorhandenen Geldmitteln im Teilbereich Zigerbödeli eine Sanierung angegangen. Dies auch im Blick auf grosse Regenmengen, die das Abfliessen des Chammenbachs in Richtung Rütimoos auslösen könnten. Eine Gegensteigung in diesem Bereich der Strasse soll dies künftig verhindern.
Das dritte Traktandum behandelte das Thema der Sanierung der Wasserversorgung. Diese soll über einen Zeitraum von mehreren Jahren erfolgen. Über die Kosten, Dringlichkeit und Vorgehensweisen einzelner Abschnitte wurde ein Gutachten der Firma Brobag eingeholt. Einzelne Abschnitte werden nach Möglichkeit mit Projekten der politischen Gemeinde Quarten abgestimmt. In einem ersten und zweiten Schritt wird die Hydrantenleitung Gafadurastrasse und Hydrantenleitung Dörfli-Neugaden realisiert. Folgende Projekte sind Hydrantenleitung Boden, Dorf-Oberbüel und Hofstettenstrasse Duz.
Die Gesamtkosten aller Sanierungen der Wasser-Projekte belaufen sich Stand 2023 auf 819 000 Franken. Durch diese Aufsplittung in über mehrere Jahre laufende Arbeiten, wird ein Teil der Kosten durch Gewinne in der Wasserversorgung gedeckt werden können und ein Teil über Bankkredite.
Die Anwesenden 26 Prozent der Stimmberechtigten hatten fast keine Fragen und keine Anmerkungen. Jahresrechnung und Budget wurden daher einstimmig genehmigt.