Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sport Regional
18.04.2023

Sieg für Damian Ott

Ott Damian, der verdiente Sieger des Rapperswiler Verbandsschwingen 2023
Ott Damian, der verdiente Sieger des Rapperswiler Verbandsschwingen 2023 Bild: Markus Arnitz, Linth24
Mit sechs Siegen in sechs Gängen dominierte Damian Ott das Rapperswiler Verbandsschwingfest in St.Gallenkappel deutlich. Damit steigt der Kilchberg-Sieger mit viel Selbstvertrauen in die weitere Saison.

Das Wetter, der Sport und die Schwinger

«Petrus ist kein Schwinger» meinte Adrian Oertig, Präsident vom Schwingerverband Rapperswil & Umgebung bei einem Rundgang. Damit war schon alles gesagt. Auf den Kampfgeist der Schwinger hatten Regen und Kälte jedenfalls keinen Einfluss. Kein Wunder, denn bei solchen Wettkämpfen trifft man nur auf eine Sorte Sportler: MÄNNER.

  • Anschwingen, Rapperswiler Verbandsschwingfest St. Gallenkappel 2023 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 5
  • Die jungen Schwinger geben Hoffnung. Ist einer unter ihnen, der mal König wird? Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 5
  • Auch ihnen gebührt Dank, sie sorgen für perfektes Sägemehl Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 5
  • Einmal Soldat, immer Soldat. Die Regenpelerine der Schweizer Armee ist unschlagbar. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 5
  • Früher Bleisitft und Papier, heute Tablet. Tradition heisst nicht, der Moderne zu trotzen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 5

Sägemehl, Sieg und Niederlagen

Die grosse Freude beim Anschwingen war die Tatsache, dass ein hungriger Nachwuchs heranwächst. Insgesamt erwarteten die zahlreich erschienen Zuschauer auf dem Festplatz Holz 77 Schwinger, darunter über 20 Kranzschwinger. Ein besonderes Auge hatte man auf Eidgenosse Ott Damian, dem Sieger des Kilchberg-Schwinget. Ihm auf den Fersen war Leuppi Samir, der auf Rang 2 landete. In der Schlussrangliste bester Rapperswiler war Elmer Daniel. Den Schlussgang gewann Ott Damian gegen Wey Nicola nach 2:20Minuten mit Münger.l

  • Voller Einsatz, Rapperswiler Verbandsschwingfest St. Gallenkappel 2023 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 6
  • Jetzt weiss man, woher der Begriff «Hoselupf» stammt Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 6
  • Ott Damian bei einem früheren Gang, lässt nichts anbrennen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 6
  • Auftakt zum Schlussgang: Ott Damian (r.) gegen Wey Nicola Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 6
  • Ott Damian siegt nach 2:20 Minuten mit Münger Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 6
  • Ott Damian, hat gut lachen als Festsieger Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 6

Publikum und Sponsoren

Schwingen ohne Publikum wäre undenkbar. Dafür ist dieser traditionelle Wettkampf zu tief in der Schweizer Seele verwurzelt. Ein Blick ins Festzelt und rund um den Kampfplatz zeigte, dass auch am Sonntag dem garstigen Wetter getrotzt wurde. Organisiert wurde das Verbandsschwingen vom Schwingerverein Rapperswi, mit der Unterstützung des Jodelclub Berggruess aus St. Gallenkappel, als Gastgeber zuständig für die Bewirtung. Unverzichtbar sind auch die Sponsoren, denn ohne sie hätten es für viele regionale Verbände nicht die Mittel, um den Schwingsport weiterhin in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Wer also jetzt beim Lesen Lust bekommt, am nächsten Schwingfest auch live dabei zu sein, der findet in der Agenda des Eidgenössischen Schwingerverbands alle Termine.

  • Kein Wahlkampf am Schwingfest, sondern echte Verbundenheit mit der Bevölkerung: Nationalrätin und Ständeratskandidatin Esther Friedli mit dem St. Galler Kantonsrat Bernhard Zahner Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 9
  • Adrian Oertig, Präsident Schwingerverband Rapperswil & Umgebung Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 9
  • OK Präsident Franz Schmucki Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 9
  • Cornel Aerne, (l.) Gemeindepräsident Eschenbach mit Paul und Monika Blöchlinger, Benken, Sponsoren des Sägemehls Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 9
  • Sponsoren Apéro, ohne sie gibts wenig Schwingfeste Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 9
  • Sorgten fürs leibliche Wohl am Sponsoren-Apéro: v.l.n.r. Roman, Jsi und Heidi vom Jodelclub Berggruess Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 9
  • Musiker vom Jodelclub Berggruess Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 9
  • Tradition auch beim Essen: Käse statt Junk-Food. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 9
  • Mehrere hundert Besucher am Rapperswiler Verbandsschwingfest St. Gallenkappel Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 9
Markus Arnitz, Linth24