Kurzentschlossene könnten sich noch heute Donnerstag, 20. April, für den einen und/oder anderen Anlass anmelden, schreibt das OK sinngemäss in seiner Mitteilung und macht die beiden Veranstaltungen noch einmal schmackhaft.
Um das Motto «Weil ich es wert bin» geht es am «Siga Ladies Day» vom Dienstag, 9. Mai. Gastgeberin ist Patrizia Wachter Tanner von der Prefera Immobilien AG, für die musikalische Note sorgen die Enderlin Chicks aus Bühler.Unter der Moderation von Claudia Marty von TV Ostschweiz gibt es im Anschluss Referate und eine Talkrunde. Jeroen van Rooijen, «Style Papst» und Moderedaktor, hat sein Referat so tituliert: «Your Style ist your Capital». Über «Work Light Balance» sprechen Rosa Illmer und Larissa Marthy, Macherinnen von Light Ragaz. Die Unternehmerin und Buchautorin Yvette Reinberger schliesslich nimmt in ihren Vorträgen kein Blatt vor den Mund («Jammerland ist abgebrannt»).Die Talkgäste schliesslich kommen aus der Region. Mit dabei sind Monika Grünenfelder, Unternehmerin und Präsidentin der Fags, Désirée Guntli, Juristin und Gemeinderätin von Mels, sowie Nadine Hinder, PR-Spezialistin und Yogalehrerin. Abgeschlossen wird der Event von einem Apéro riche by La Culina und Sélection Santarossa.
Forum am Donnerstag
«Leadership in herausfordernden Zeiten» heisst das Thema des «Siga Wirtschaftsforum 2023» vom 11. Mai. Moderiert wird der Anlass von Sara Taubman-Hildebrand, ehemalige SRF-Moderatorin. Gastgeber Raphael Wenk, Leiter Marktregion Ost der St. Galler Kantonalbank, führt ins Thema ein. Beat Tinner spricht das Grusswort der St. Galler Regierung.
Patrick Cantieni, Generalagent Die Mobiliar Werdenberg-Sarganserland, hält sein Referat zum Thema «Cybersecurity ist Chefsache». Alexander von Witzleben, VR-Präsident der Arbonia Group und von Feintool, stellt sein Referat unter den Titel «Führen in schwierigen Zeiten – die Transformation der Arbonia Gruppe».
Ein weiteres Referat hält ChristianJ. Jenny, der Gemeindepräsident von St. Moritz. Bei ihm geht es um «Die Krise als Chanson – oder wie man die Leichtigkeit des Seins beim Führen in schwierigen Zeiten nicht verliert». Begleitet wird Jenny vom Zürcher Staatsorchester.
Unter der Leitung von Sara Taubman-Hildebrand werden schliesslich in einem Talk Bettina Fleisch, CEO säntis packaging ag, und Matthias Hüppi, Präsident FC St. Gallen, über ihre Erfahrungen berichten. Nach der Veranstaltung findet ein Networking-Apéro-riche by La Culina und Weingut Gonzen statt.
Das Motto «Persönlich erleben» steht im Mittelpunkt der 12. Siga-Messe, der Veranstaltungen und der Partys. Anmeldungen für Foren sind noch heute Donnerstag, 20. April, auf der Website möglich.