Ende April feiert der Autor und frühere Leiter des Lehrerseminars Sargans, Max Feigenwinter, seinen 80. Geburtstag. Gleichzeitig jährt sich die Herausgabe seines ersten Titels zum 50. Mal. Es war eine Broschüre für Lehrpersonen und Studierende, die grosse Beachtung fand. Ihr folgten mehrere pädagogische und unterrichtspraktische Fachbücher in verschiedenen Schweizer Verlagen. Und seit mehr als drei Jahrzehnten erschienen in regelmässigen Abständen unzählige «Nachdenk-Bücher». In diesen Bändchen gibt Max Feigenwinter seiner treuen Leserschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz kurze Gedanken, Gedichte und lyrische Texte zum Innehalten mit.
Diese Werke erschienen vorwiegend im Deutschen Verlag am Eschbach. Einige wurden mehrfach aufgelegt. Viele seiner Texte wurden in Anthologien aufgenommen und in Printmedien veröffentlicht.
Sonderband zum Jubiläum
Zum runden Geburtstag und als Anerkennung gibt der Verlag am Eschbach einen Sonderband mit Texten aus 30 Jahren heraus. Es sind Texte, die von Max Feigenwinter selbst und seiner Lektorin Ilka Osenberg ausgewählt worden sind. So ist auf 144 Seiten in acht Kapiteln gegliedert ein schön illustriertes Buch im Hardcover-Format entstanden.
Max Feigenwinters neustes Buch wird in der Vernissage am Samstag, 29. April, um 17 Uhr im Hotel El Gusto vorgestellt. Es ist ab Mai im Buchhandel, in der Papeterie Schrybi in Sargans oder beim Autor direkt erhältlich.