In der Bodenseeregion stehen insgesamt 4 Millionen Euro für die Förderung der Kreislaufwirtschaft zur Verfügung. 2 Millionen Euro stammen vom Interreg-Programm AlpenrheinBodensee-Hochrhein. Die gleiche Summe steuern die sechs involvierten Hochschulen und über 30 Wirtschaftspartner bei.
Mit Kreislaufwirtschaft ist ein Modell gemeint, bei dem bestehende Materialien und Produkte so lange wie möglich wiederverwendet werden.
Am 1. Juni 2023 werde nun das Circular Lab, der zentrale Hub für die Kreislaufwirtschaft, seine Aktivitäten aufnehmen, teilte die Universität St. Gallen am Donnerstag mit. Das Projekt soll einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung des Modells in der Textilindustrie sowie in der Landwirtschafts- und Ernährungsindustrie in der Bodenseeregion leisten.
Das Circular Lab setze bei den Unternehmen an und helfe ihnen, ihre Strategien und Geschäftsmodelle so zu ändern, dass sie zur Realisation einer Kreislaufwirtschaft beitragen könnten. Erwartet werde ein "erheblicher positiver Effekt für die Region".