Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Bad Ragaz
01.05.2023

Die Tellensage neu erzählt

Bild: Pressedienst
Am Donnerstag, 4. Mai, 20.15 Uhr, liest der Bündner Literaturpreisträger Joachim B. Schmidt im Oberstufenzentrum an der Kirchgasse 10, Bad Ragaz, aus seinem Roman «Tell». Die Lesung findet im Anschluss an die Mitgliederversammlung der Gemeindebibliothek Bad Ragaz-Taminatal statt.

«Vater macht einen geraden Rücken und richtet die Armbrust auf mich. Er presst sein Gesicht an den Schaft und verlagert sein Gewicht auf den vorderen Fuss, macht ein Auge zu und peilt mich über den Lauf an.» So schildert Joachim B. Schmidt die Gedanken des kleinen Walter, der darauf wartet, dass ihm sein Vater den Apfel vom Kopf schiesst. Schmidt erzählt die Tellensage in beinahe 100 Episoden aus der Sicht von 20 Protagonisten, die ganz anders sind, als sie Friedrich von Schiller in seinem berühmten Drama geschildert hat. Tell kommt nicht als strahlender Held daher, sondern als ärmlicher Bergbauer, der um seine Existenz ringt. Gessler ist nicht der finstere Bösewicht, sondern ein Beamter in der Fremde, der sich nach seiner Frau und seinem Töchterchen sehnt. Daneben kommen Hedwig, Tells wackere Frau, Harras, der sadistische Waffenknecht Gesslers, und vor allem Walter, Tells Sohn, zu Wort. Schmidt taucht tief in die Seele seiner Protagonisten ein und beschreibt plastisch die Welt des Spätmittelalters. Das Buch stand auf Platz 1 der Schweizer Bestsellerliste. Joachim B. Schmidt wurde für das Werk mit dem Bündner Literaturpreis 2023 ausgezeichnet. Der Autor ist 1981 geboren und im Kanton Graubünden aufgewachsen. Er ist 2007 nach Island ausgewandert. Mit «Kalmann» erreichte er den 3. Platz beim Schweizer Krimipreis und erhielt den Crime Cologne Award. Der Doppelbürger lebt mit seiner Frau und zwei gemeinsamen Kindern als Journalist und Autor in Reykjavík. Die Lesung wird von der Gemeindebibliothek Bad Ragaz-Taminatal organisiert. Der Eintritt ist frei, es findet eine Kollekte statt.

Manfred Haag/sardona24