Der Frühling ist für wildlebende Tiere die Zeit der Jungenaufzucht. Bei den meisten Wildtieren sind die Jungen bereits vom ersten Tag an teilweise alleine. Die Eltern sind auf Nahrungssuche und suchen ihre Jungen nur zum Füttern oder Erwärmen auf.
Die Rehgeiss sucht ihre Kitze zum Beispiel nur ganz kurz zum Säugen auf. In der restlichen Zeit wacht sie auf Distanz, um keine Fressfeinde anzulocken. Ähnlich werden Junghasen zum Schutz vor natürlichen Feinden wie Fuchs, Storch und Hauskatze nur einmal pro Nacht gesäugt. Auch Jungvögel warten oft alleine im oder später in der Nähe vom Nest, bis sie von den Eltern gefüttert werden.