Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Drei Liegenschaften in Bichwil von Brand betroffen

Die Feuerwehr musste am Samstag wegen eines Brandes in Bichwil SG ausrücken.
Die Feuerwehr musste am Samstag wegen eines Brandes in Bichwil SG ausrücken. Bild: Kantonspolizei St. Gallen
Drei zusammengebaute Liegenschaften haben am Samstag im Dorfkern von Bichwil gebrannt. Verletzte gab es nach aktuellem Kenntnisstand keine, doch die Häuser können nicht mehr bewohnt werden.

Die Meldung des Brandes ging kurz nach 17 Uhr bei der Kantonalen Notrufzentrale St. Gallen ein, wie die Kantonspolizei mitteilte. Sie ging davon aus, dass das Feuer im Bereich eines angebauten Schopfes aus bislang ungeklärten Gründen ausgebrochen war.

Die Löscharbeiten der brennenden Holzhäuser waren am Samstagabend, 19.45 Uhr, noch in Gang. Sie gestalteten sich schwierig, wie es in der Mitteilung hiess. Die Feuerwehr begann nach Rücksprache mit der Gebäudeversicherung demnach noch während den Löscharbeiten mit einem Bagger Teile der Liegenschaften abzubrechen, um an die Brandherde zu kommen.

Die vom Brand betroffenen Liegenschaften werden von neun Personen bewohnt. Diese konnten laut Mitteilung die Gebäude rechtzeitig verlassen oder befanden sich gar nicht zu Hause. Aus einer Nachbarsliegenschaft wurde rund ein Dutzend Personen evakuiert.

Die Bewohnenden der betroffenen Liegenschaften und die Evakuierten würden betreut. Die Gemeinde organisiere Ersatzunterkünfte.

Die Liegenschaften werden laut Mitteilung nicht mehr bewohnbar sein. Der Sachschaden an den betroffenen Liegenschaften könne noch nicht genau beziffert werden, betrage aber sicher mehrere 100 000 Franken.

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen die Brandursachenermittlung aufgenommen.

Keystone-SDA