Sanität und Notarzt wurden am Dienstagmorgen ins Regierungsgebäude gerufen, wie der St. Galler Regierungsrat am Dienstag mitteilte. Fässler bleibt laut der Mitteilung zur Überwachung für eine Nacht in einem Spital. Er werde seine Arbeit voraussichtlich in den kommenden Tagen schrittweise wieder aufnehmen können.
Weitere Auskünfte zum Gesundheitszustand des Regierungspräsidenten werde die Regierung aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes keine geben.
Der 64-Jährige hatte sich im vergangenen Herbst bei einem Sturz Verletzungen am Kopf zugezogen und fiel für längere Zeit aus. Er übernahm im März wieder die Leitung des Sicherheits- und Justizdepartementes und kehrte am 1. Mai ins Regierungspräsidium zurück.