Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Vizekommandant der Bündner Kantonspolizei nimmt den Hut

Der Vizekommandant der Kantonspolizei Graubünden, Gianfranco Albertini, gibt wegen Differenzen mit dem Polizeikommandanten seine Leitungsfunktion bereits diesen Sommer ab. (Symbolbild)
Der Vizekommandant der Kantonspolizei Graubünden, Gianfranco Albertini, gibt wegen Differenzen mit dem Polizeikommandanten seine Leitungsfunktion bereits diesen Sommer ab. (Symbolbild) Bild: Kapo GR
Polizei – Der Vizekommandant der Kantonspolizei Graubünden, Gianfranco Albertini, verlässt wegen eines Zerwürfnisses mit Polizeikommandant Walter Schlegel das Polizeikorps. Der Schritt erfolge aufgrund unüberbrückbarer inhaltlicher und persönlicher Differenzen, teilte die Bündner Regierung am Mittwoch mit.

Aufgrund der Situation werde Albertini seine Leitungsfunktion bereits diesen Sommer abgeben, hiess es in der Mitteilung. Er stehe für die verbleibende Zeit für überkantonale Projekte zur Verfügung. Zudem werde er an der Herausgabe einer italienischen Version des Kommentars zum Bündner Polizeigesetz arbeiten.

Mit Gianfranco Albertini verlasse eine ausgewiesene Persönlichkeit mit nationaler Reputation die Kantonspolizei, schrieb die Regierung. Sie bedaure diese Entwicklung.

Oberstleutnant Albertini habe für den Kanton langjährige, wertvolle Dienste geleistet in der Strafverfolgung und im Polizeiwesen, mit Wirkung auch über die Kantonsgrenzen hinaus. Albertini war während sieben Jahren als Untersuchungsrichter bei der Staatsanwaltschaft tätig. Bei der Kantonspolizei ist er seit 22 Jahren, zuerst als Kriminalpolizeichef und zuletzt als Vizekommandant.

Keystone-SDA