Bis zur 83. Minute musste am Samstagabend auf dem Tiergarten gezittert werden, wenn der FC Au-Berneck im Angriff war. Zwar führte Mels 1:0, doch ein Gegentor hätte wohl eine dramatische Endphase ausgelöst. Zudem vergaben die Hausherren gleich reihenweise Torchancen. Doch in besagter 83. Minute legte sich Manuel Willi bei einem Freistoss aus rund 18 Metern den Ball zurecht und zirkelte diesen herrlich ins Gästetor. Schon Willis zweiter Streich, nach rund einer Viertelstunde verwertete der Captain ebenfalls einen Freistoss.
Nach dem 2:0 war «der Mischt karret», sprich der Ligaerhalt eingetütet. Da machte es auch nichts mehr aus, dass Mitkonkurrent Herisau mit 2:0 gegen Leader Winkeln gewann. Noch einmal laut wurde es auf dem Tiergarten, als Pablo Müller in der Nachspielzeit das 3:0 schoss. Müllers letzter Treffer für Mels – nach Spielschluss wurde sein Wechsel, respektive die Rückkehr, zum FC Sargans auch offiziell bekanntgegeben. Ebenfalls wurde Daniel Lipovac (Rücktritt) verabschiedet.
Für das Melser Fanionteam ging eine turbulente Saison mit einem Erfolgserlebnis zu Ende. Möglich wurde dies mit einem starken Endspurt – dank einem Trainerwechsel. Unter Thomas Good gab es in sieben Partien 13 Punkte. Zuvor waren es in 15 Spielen ebenfalls 13 Zähler.
Am Sonntag stehen für die zweite Melser Equipe und das Frauenteam die entscheidenden Spiele um den Aufstieg in die jeweils 3. Liga an. Mels II spielt in Schmerikon – unter Ausschluss des Publikums – gegen Kosova 19, die Melser Frauen um 16 Uhr auf dem Tiergarten gegen Eschen III.