In ihrer Antrittsrede verglich die neue Präsidentin des Kantonsrats die Milizsysteme von Parlament und Feuerwehr und damit ihre beiden Tätigkeitsgebiete: Für das Gelingen sei gegenseitiger Respekt unabdingbar, sagte sie. "Einer ist keiner, nur zusammen sind wir stark."
Die 52-jährige Andrea Schöb-Sturzenegger aus Thal sitzt seit 2017 für die SP im St. Galler Kantonsrat. Sie arbeitet als Feuerwehrinspektorin und Leiterin Intervention bei der kantonalen Gebäudeversicherung. Bei ihrer Nomination durch die SP hatte ihre Partei sie als "Brückenbauerin und Lösungsfinderin" vorgestellt.
In ihren bisher fünf eingereichten Vorstössen beschäftigte sich Schöb etwa mit der Zukunft der St. Galler Musikvereine, mit Operationen in den beiden inzwischen geschlossenen Spitälern Flawil und Rorschach sowie mit Lohnthemen, die das Staatspersonal betreffen.
Der Rat wählte schliesslich Barbara Dürr (Mitte) mit 88 von 98 gültigen Stimmen zur neuen Vizepräsidentin.