Warum in die Ferne schweifen, wenn Spass und Action direkt vor der Haustüre stattfinden? Bereits zum siebten Mal findet während der letzten beiden Herbstferienwochen der Ferienspass Sarganserland statt. Kindern ab der 3. Klasse steht ein Programm mit über 130 verschiedenen Kursen zur Auswahl.
CB-Funk und Sushi kochen
«Beliebtes und Bewährtes wie Koch- und Backkurse, Erlebnisse mit Tieren, Sportliches, Kreatives, Kulturelles und Führungen stehen genauso auf dem Programm wie neue Angebote», heisst es in einer entsprechenden Mitteilung des OK. «Darunter etwa das Entdecken der Welt des CB-Funks. Oder ein Japanisch-Sprachkurs, bei dem Sushi gemacht wird. Unter fachkundiger Anleitung und auf spielerische Weise sehen die Hiking-Kids die Natur mit ganz neuen Augen, können sich im Gelände orientieren und die nächsten Wanderrouten selbst planen.»
Das Programm ist ab sofort auf der Website aufgeschaltet und lädt schon einmal zum Stöbern ein. Die Broschüren werden nach den Sommerferien in den Sarganserländer Schulen verteilt. Ab 23. August 2023 ist der Verkauf des Passes für den Ferienspass eröffnet in den regionalen Niederlassungen der Hauptsponsorin St. Galler Kantonalbank. Neuigkeiten werden laufend online aufgeschaltet und auf Facebook und Instagram gepostet.
Alle zwei Jahre
Der Ferienspass Sarganserland ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, für Kinder und Jugendliche während der letzten zwei Herbstferienwochen sinnvolle Freizeitaktivitäten zu organisieren. Der Ferienspass findet alle zwei Jahre statt. 2021 haben 639 Kinder am Ferienspass teilgenommen. Auf dem Programm standen 134 Kurse in den Kategorien Beauty, Berufe, Sport, Kultur, Kreativ, Diverses und Tiere.