So vielfältig wie die Menschen und Dörfer in der «Terra plana»-Region, so abwechslungsreich ist auch die aktuelle Ausgabe der «Terra plana». Das Lied «Lueged vo Berg und Tal» des in Sargans geborenen Josef Anton Henne feiert dieses Jahr sein 200-Jahr-Jubiläum und wird in einem Freilichtspiel auf dem Sarganser Kirchplatz gewürdigt. Die «Terra plana» wirft einen Blick auf den Entstehungsprozess des Theaterstücks. Es wird im September aufgeführt, das heisst, die Proben sind in vollem Gange.
Pioniere bei der Arbeit
Ein anderes Jubiläum feiert das Drachenloch oberhalb von Vättis: Vor 100 Jahren wurden dort erste Funde dokumentiert. Eine Ausstellung im Kulturmuseum in der Kantonshauptstadt St. Gallen zeigt die Pionierarchäologie hoch über dem Taminatal.
Die Literaturgruppe ist mit ihren aktuellen Texten zum Thema «Wechsel» vertreten, die das Karussell der Vielfältigkeit weiter drehen. Sechs Beiträge, die «einen multiperspektivischen Blick auf das wechselhafte menschliche Dasein werfen».
Auch die Serie rund ums Kloster Pfäfers – wo langsam aber sicher auf das 1300-Jahr-Jubiläum hingearbeitet wird – wird mit einer rasanten Räubergeschichte weitergeführt.
Immer den Spuren nach ...
Auf Spurensuche im Sarganser Torkelfeld – zu einer ummauerten viereckigen Fläche – führt ein Beitrag, während der zweite Teil von «Walserzyt» die Leserschaft durchs Weisstannental streifen lässt – mit einem Abstecher nach Stürfis und Palfries.
Hintergründiges zur Zeit vor dem Bau der Taminabrücke gibt’s im Beitrag «Weit gespannter Bogen», während mit Niklaus Schmid ein in der Bündner Herrschaft beheimateter Schauspieler zu Wort kommt. Er ist zu erleben im Rahmen von Klosters Music, genauer gesagt im Familienkonzert «Karneval der Tiere». Zudem hat er diesen Frühling in Malans eine Weinbar mit Café in Pop-up-Form eröffnet.
Die «Terra plana» ist erhältlich bei der SL Druck + Medien AG in Mels, in der Buchhandlung Paprika in Mels, im Sarganser und Bad Ragazer Buchladen sowie beim Kiosk Churfirsten und Sarahs Papeterie GmbH in Walenstadt. Die Zeitschrift erscheint viermal jährlich und kann auch abonniert werden (Kontakt unter der E-Mail-Adresse terraplana@sarganserlaender.ch).