Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
11.07.2023

Heute wird es sehr heiss

Am Dienstag gilt es, sich gut abzukühlen.
Am Dienstag gilt es, sich gut abzukühlen. Bild: Archiv
Nach einer kurzen Abkühlung am Montagmorgen heizt sich die Luft bereits schon wieder auf. Heute Dienstag wird es noch heisser – lokal sind in der Schweiz bis zu 38 Grad möglich.

Die 30-Grad-Marke wurde in den letzten Tagen gleich mehrfach geknackt. Auch heute wird es wieder heiss – so heiss wie noch nie in diesem Jahr. Wie der Wetterdienst «MeteoNews» berichtet, liegt die Nullgradgrenze am Dienst in Höhen um 4'500 Meter. «Die Sonne treibt die Temperaturen rasch in die Höhe, am Nachmittag wird sie von auffrischendem Südwestwind, beziehungsweise etwas Föhn in den Alpen dabei unterstützt», heisst es.

Die Höchstwerte erreichen verbreitet um die 35 Grad. Lokal kann es aber noch heisser werden. Im Rhonetal sowie im Churer Rheintal werden bis zu 37 Grad erwartet, in der Region Genf sind sogar 38 Grad möglich. Die Schweizerischen Unfallversicherung (Suva) warnt vor erhöhter Unfallgefahr bei der Arbeit bei Hitze. Eine statistische Analyse zeige, dass sich bei Temperaturen über 30 Grad sieben Prozent mehr Unfälle ereigneten, als an anderen Sommertagen. Die Gewerkschaft Unia forderte einen Baustopp.

Heissester Tag der Woche

Laut dem Wetterdienst «MeteoNews» wird es der heisseste Tag der Woche. Doch die Hitze wird nicht lange halten. Denn von Nordwesten her nähert sich bereits eine Kaltfront.

Soabld diese am Dienstagabend auf die Warmfront trifft, dürften heftige Gewitter entstehen. Teilweise muss dabei auch mit Hagel, intensivem Regen und Sturmböen gerechnet werden. Die Temperaturen kühlen in der Folge wieder ab.

Redaktion March24