Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
12.07.2023

Stimmungsvoll trotz hoher Temperaturen

Mit Spannung erwartet: Am Freitag tritt am Open Air Wildhaus die Kultband Europe auf. 
Mit Spannung erwartet: Am Freitag tritt am Open Air Wildhaus die Kultband Europe auf.  Bild: Arthur Gamsa
Das Open Air Wildhaus hat gute Stimmung ins Obertoggenburg gebracht. Dies trotz einiger finanzieller Hürden.

Musik und starke Auftritte beherrschten am vergangenen Wochenende das Obertoggenburg. Über 20 Grössen aus der Rock- und Schlagerszene sorgten am Open Air Wildhaus für ausgelassene Stimmung. Rund 6000 Besucherinnen und Besucher lockte das Festival an. Das sei die obere Grenze. «Der Freitag fiel zwar etwas ernüchternd aus, doch vor allem am Samstag war das Open Air gut besucht», sagt Köbi Bleiker, Medienverantwortlicher des Open Airs Wildhaus.

Positive Stimmung und viel Tanz und Gesang

Etwas überraschend sei am Samstag der Verkauf an der Tageskasse überdurchschnittlich gut verlaufen. «Es wurden nochmals rund 400 Tickets verkauft», sagt Bleiker. Dies trotz der hohen Temperaturen, die an dem Tag herrschten. «Die Fans liessen sich da-von nicht stören.» Gegen 18 Uhr sei die Hitze dann aber ange-nehmer geworden. «Die Besucherinnen und Besucher am Open Air waren alle sehr aufgestellt und richtig glücklich. Es wurde viel getanzt und gesungen und der ganze Anlass war sehr locker und schön.» Wenn Bleiker das Festival in einem Wort zusammenfasst, wählt er «stimmungsvoll». Bezogen auf das Publikum sei es sehr positiv ausgefallen.

Schweizer Acts sind günstiger

Nicht so erfreulich sehe es bei den Finanzen aus. Vom Kanton St. Gallen wurden dieses Jahr mehrere neue Verordnungen zum Brand- und Blitzschutz erlassen. Diese hätten die Organisatoren einiges an Geld gekostet. «Es war nicht einfach, alles neu aufsetzen zu müssen. Es mussten einige neue Dinge angeschafft werden, zum Beispiel schnellere Stromgeneratoren.»

Auch unter der allgemeinen Teuerung und den Pandemiejahren habe das Open Air sehr gelitten. «Acts werden immer teurer. Je nach Bekanntheitsgrad ist die Gage sehr hoch. Auch wenn die Künstlerinnen und Künstler aus dem Ausland kommen, sind sie meistens teurer», so Bleiker. Er begründet dies unter anderem mit der langen Anreise.

Um das Budget nicht zu überspannen, mussten die Organisatoren haushälterisch mit den Finanzen umgehen. «Wir haben vor allem am Samstag viele Schweizer Künstlerinnen und Künstler engagiert, welche für genauso gute Stimmung sorgten.» Das Programm sei so sehr ausgewogen gewesen. Ein Verlust wurde nicht gemacht, allerdings konnten auch keine Reserven aufgebaut werden. «Ich würde sagen, dass der Event ziemlich selbsttragend gewesen ist», so Bleiker.

Das Jubiläum steht vor der Tür

2024 findet das Open Air voraussichtlich am 5. und 6. Juli statt. Die Acts werden noch dieses Jahr im Oktober verkündet. «Es wird das Zehn-Jahr-Jubiläum des Open Airs Wildhaus sein», so Bleiker. Umso mehr bemühe man sich, die besten Acts zu präsentieren.

Yasmin Stamm/sardona24