Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Quarten
14.07.2023

Öl nach Steinschlag ausgelaufen

Ölunfall in Unterterzen: Eine Gefahr für die Umwelt dürfte gemäss jetzigen Einschätzungen nicht bestehen.
Ölunfall in Unterterzen: Eine Gefahr für die Umwelt dürfte gemäss jetzigen Einschätzungen nicht bestehen. Bild: Kantonspolizei St. Gallen
Am Mittwochnachmittag ist an der Walenseestrasse in Unterterzen Öl aus einem Tank eines Sattelschleppers gelaufen. Die aufgebotenen Einsatzkräfte konnten das ausgelaufene Öl auf der Strasse binden, umliegende Schächte absaugen sowie eine Ölsperre auf dem Walensee einrichten.

Am Mittwoch um 14.45 Uhr ist an der Walenseestrasse in Unterterzen nach einem Steinschlag Öl aus einem Hydrauliktank eines Sattelschleppers ausgelaufen. «Ein Fahrer eines Sattelschleppers meldete, dass der Hydrauliktank seines Fahrzeuges durch einen Steinschlag vom Hang oberhalb der Strasse beschädigt wurde und nun rund 150 bis 200 Liter Hydrauliköl auslaufen würden», schreibt die Kantonspolizei St. Gallen in ihrer Mitteilung. Die aufgebotenen Einsatzkräfte begannen umgehend, das ausgelaufene Öl auf der Strasse zu binden. Ein Teil des Öls lief laut Polizeimeldung durch einen Schacht in einen Bach und anschliessend Richtung Walensee. Aus diesem Grund wurde durch die Feuerwehr sowie den Seerettungsdienst eine Ölsperre eingerichtet. Ausserdem wurden die umliegenden Schächte mit einem Saugwagen abgesaugt. «Eine Gefahr für die Umwelt dürfte gemäss jetzigen Einschätzungen nicht bestehen», heisst es in der Mitteilung weiter. Der Umweltschadendienst des Amts für Umwelt des Kantons St. Gallen wurde über den Vorfall in Kenntnis gesetzt und die Situation vor Ort durch einen Fachspezialisten begutachtet.

pd/sardona24