Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Polizei nimmt 34-jährige Betrügerin in San Vittore fest

Einer Telefonbetrügerin gelang es zunächst, einer Seniorin in Graubünden viel Geld abzunehmen. Am Tag darauf wurde die Polin verhaftet. (Symbolbild)
Einer Telefonbetrügerin gelang es zunächst, einer Seniorin in Graubünden viel Geld abzunehmen. Am Tag darauf wurde die Polin verhaftet. (Symbolbild) Bild: Kantonspolizei Graubünden
Nachdem eine Seniorin in San Vittore durch einen Schockanruf um einen fünfstelligen Geldbetrag und Wertsachen betrogen worden ist, nahm die Polizei eine 34-jährige Polin fest. Ihr werden weitere Delikte im Kanton Tessin vorgeworfen.

Das Vorgehen der Betrüger ist immer ähnlich. Sie rufen bei vorwiegend älteren Personen an, geben an eine Amtsperson zu sein und fordern eine Kaution für ein in Schwierigkeiten geratenes Familienmitglied. Eine Person holt dann das Geld ab und weg ist es.

So geschah dies auch bei einer Seniorin in San Vittore Mitte Mai. Die italienisch sprechende Betrügerin gaukelte der Frau vor, ihre Nichte hätte in Lugano einen schweren Autounfall verursacht und könne eine längere Gefängnisstrafe nur durch eine Kaution abwenden. Die Geldbotin holte danach das Geld und die Wertsachen ab.

Tags darauf gelang es den Kantonspolizeien Graubünden und Tessin, die 34-jährige polnische Botin festzunehmen. Die Ermittlungen mit der Staatsanwaltschaft Graubünden ergaben, dass die Betrügerin auch in weitere Fälle im Kanton Tessin involviert ist. Sie befindet sich in Untersuchungshaft.

Keystone-SDA