Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

«Mis Mami tschuttet a de WM»

Sara Björk Gunnarsdóttir mit ihrem Sohn Ragnar Frank Árnason.
Sara Björk Gunnarsdóttir mit ihrem Sohn Ragnar Frank Árnason. Bild: fifpro.org
Als aktive Fussballerin Kinder zu haben, ist bislang alles andere als selbstverständlich – an rechtlicher Unterstützung wird erst seit fünf Jahren gearbeitet.

Ein erster Vortrag in der Primarschule läuft meist unter dem Titel «Das ist meine Familie». Da wird die Familie präsentiert, das Alter der Geschwister genannt und erklärt, was Mutter und Vater beruflich machten. Dort spricht Mateo Messi über seinen Papi Lionel, den Fussballprofi. Und auch Ragnar Frank Árnason kann von seinem Mami, der zweifachen Champions-League-Siegerin, erzählen.

Das unerwartete Lohnproblem

Ob und wie das Szenario eintreffen wird, steht in den Sternen. Ragnar Frank Árnason ist der knapp zweijährige Sohn von Sara Björk Gunnarsdóttir, ihres Zeichens aktive Fussballerin bei Juventus Turin und isländische Nationalspielerin. Die Geburt ihres Sohnes während der laufenden Karriere im November 2021 war keine Selbstverständlichkeit. Denn die Reaktionen der Fussballwelt zwangen sie, vor Gericht zu gehen.

Im April 2021 verkündigte Björk Gunnarsdóttir ihre Schwangerschaft. Es war ihre erste Saison beim französischen Club Olympique Lyon, und die damals 30-Jährige entschloss sich, die Wochen vor der Geburt in der Heimat Island zu verbringen. Ihr Club sicherte ihr öffentlich seine Unterstützung zu. Dann bekam Björk Gunnarsdóttir ihren ersten Lohn nicht. Sie erachtete es als einen ungewollten Fehler, bis mit dem zweiten Salär dasselbe geschah.

Den gesamten Artikel lesen Sie auf fif-a.blog.

Der fif-a.blog von stgallen24-Praktikantin Simea Rüegg beschäftigt sich ausschliesslich mit Frauen im Fussball. Die aktive Spielerin (FC Frauenfeld) schreibt über «Spannendes von gestern, Interessantes von heute und Entwicklungen von morgen».

Das «a» im Titel stehe für vieles, so Rüegg: Unter anderem für «Allgemeines zum Thema», für «Abseits des Rampenlichts» – oder schlicht und einfach für die weibliche Seite des Fussballs.

Simea Rüegg/fif-a.blog