Abends bis 10 Jahre kostenlos und bis 16 Jahre begleitet
An den Konzertabenden vom 23. bis 26. August 2023 haben Kinder bis 16 Jahre Zutritt nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten. Bis Jahrgang 2013 und jünger ist der Eintritt kostenlos. Für Kinder ab Jahrgang 2023 bis 2007 und Inhaberinnen oder Inhaber einer STU-Card sind an der Abendkasse Vergünstigungen erhältlich. Die Abendkasse öffnet jeweils um 17 Uhr.
Bändelitausch auf dem Rathausplatz
Auch dieses Jahr besteht wieder die Möglichkeit, das Ticket vorgängig in ein Eintrittsbändeli umzutauschen. Das Ticket lässt sich am Dienstag, 22. August, von 16 bis 21 Uhr und am Mittwoch, 23. August, von 11 bis 14 Uhr bei der Kasse auf dem Rathausplatz in ein Bändeli tauschen.
Anreise mit dem öffentlichen Verkehr
Die Veranstalter des 15. GLKB Sound of Glarus empfehlen den Besucherinnen und Besuchern die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
In den Konzertnächten am Freitag und Samstag verkehrt jeweils um 01:30 Uhr ein Extrazug von Glarus über Ziegelbrücke und Uznach nach Rapperswil und Pfäffikon SZ. Zudem verstärken extra Bus-Kurse das Nachtnetz. So sind Bilten, Elm und Braunwald nach Konzertschluss mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Für Schwändi und Sool steht ein Rufbus bereit.
Es gelten die normalen Fahrausweise. Festivalbesucher profitieren dank des RailAway-Angebots von 20 Prozent Rabatt auf die Hin- und Rückfahrt.