Bei der Aktion machen sechs St.Galler Museen mit und bieten sich in diesem Sommer als «Reiseziele» für Familien aus der Region an. Während drei Sonntagen laden das Kultur-, Kunst-, Natur-, Textil- und open art museum sowie der Stiftsbezirk mit einem Sonderprogramm zu sich ein.
Noch spontan Zeit für ein weiteres Museum? Es geht am 2. Juli, 6. August und 3. September für einen Franken pro Person den ganzen Tag auf die Reise. Als Souvenir gibt es in den Stadt St.Galler Museen ein Armband – in jedem Museum wird je eine Perle gesammelt.
Hier gibt es die Museen und ihre Angebote im Überblick:
Kulturmuseum St.Gallen
Die Reise in die Altsteinzeit führt zuerst in die Ausstellung «Höhlenbären und Neandertaler im Drachenloch – Pionierarchäologie vor 100 Jahren», wo es ein Rätsel zu lösen gilt. Während der Altsteinzeit entdeckten die Menschen, wie man Feuer macht.
Auch die ersten Malereien stammen aus dieser Zeit. Im Innenhof des Kulturmuseums können die Besuchenden mit Feuerstein, Markasit und Zunder ein Feuer entfachen oder mit Pigmentfarben Höhlenbären, Rentiere, Schneehasen und vieles mehr malen.
Kunstmuseum St.Gallen
In andere Zeiten reisen und in fremde Welten eintauchen: Teilnehmer entdecken im Kunstmuseum St.Gallen besondere Kunstwerke und werden danach – inspiriert von den aktuellen Ausstellungen – im Kunstlabor kreativ. Das Kunstmuseum St.Gallen lädt kleine und grosse Museumsgäste ein, gemeinsam zu gestalten und mit eigenen Ideen zu experimentieren.
Naturmuseum St.Gallen
Im Naturmuseum tauchen die Reisenden in die Welt der Kieselsteine ein. Jeder von ihnen hat eine lange Reise hinter sich und erzählt seine eigene Geschichte. Woher kommen sie und wie erhielten sie ihre Form? Was lebt unter ihnen und wofür werden sie heute verwendet? Familien gestalten gemeinsam farbenfrohe Kieselsteine und erforschen mit dem spielerischen Parcours den Museumspark.