Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Schweiz
07.08.2023
07.08.2023 14:30 Uhr

Zehn Filme für einen kuschligen, regnerischen Abend

Bild: Adobe stock
Das Wochenende verspricht wieder nass und für diese Jahreszeit relativ kalt zu werden. Gelegenheit, sich mit seiner/seinem Liebsten unter die Decke zu kuscheln und den Abend vor dem Fernseher zu verbringen. Wir haben zehn Filmtipps für euch.

NETFLIX  +  Google Play  +  Apple TV

Zwei an einem Tag (2011) – One day

Mit Anne Hathaway und Jim Sturgess

Alles beginnt mit einer gemeinsamen platonischen Nacht von Emma Morley und Dexter Mayhew nach der Examensfeier am 15. Juli 1988 in Edinburgh, dann gehen sie unterschiedliche Wege. Trotzdem verlieren sich Emma und Dexter nie ganz aus den Augen und fühlen sich zueinander hingezogen. An jedem 15. Juli treffen sie sich, unternehmen einmal sogar eine gemeinsame Urlaubsreise, finden aber nie wirklich zusammen. Erzählt wird die Chronik im beschwingten Stile einer Rom-Com-Komödie mit illustren Schauplätzen und stimmungsvollen Songs. Dabei gelingt es dem Drehbuchautor David Nicholls, selbst die bitterste Medizin in süffisanten komischen Dialog-Dosierungen zu verabreichen. Schauplätze sind London und Edinburgh. «Zwei an einem Tag» erzählt ohne dick aufgetragene Emotionen und einer angenehm zurückhaltenden Kamera vom Leben wie es ist.

 

DisneyPlus  +  Youtube  +  Apple TV  +  Google Play

Selbst ist die Braut (2009) – The Proposal

Mit Sandra Bullock und Ryan Reynolds

Die erfolgreiche New Yorker Verlagslektorin und kanadische Staatsbürgerin Margaret Tate tyrannisiert ihr ganzes Büro, insbesondere ihren Assistenten Andrew Paxton. Als ihr Visum ausläuft, droht ihr die unmittelbare Ausweisung aus den USA. Daraufhin entschließt sie sich, Andrew zu erpressen, sie zu heiraten, und droht ihm, anderenfalls seine Karriere zu zerstören. Der Film führt uns nun nach Sitka in Alaska. Eine unanspruchsvolle Liebeskomödie mit der Queen des Comedy Sandra Bullock, die den Film mit ihrem Schauspieltalent und ihrem komödiantischem Timing so unterhaltsam macht. 

NETFLIX  +  Youtube  +  Apple TV  +  Google Play

Crazy, Stupid, Love. (2011)

Mit Ryan Gosling, Emma Stone und Steve Carell

Cal Weaver ist ein bodenständiger Typ, der seine Frau über alles liebt. Als seine Frau ihm plötzlich eröffnet, dass sie einen Geliebten hat und ihn verlässt, bricht für ihn eine Welt zusammen. Als er in einer Bar versucht seinen Kummer in Alkohol zu ertränken, lernt er den jüngeren Jacob kennen. Dieser verpasst ihm ein Umstyling und lässt Cal zum Womanizer werden. Die Komödie zeigt nicht nur die Irrungen und Wirrungen der Liebe, sondern begeistert auch mit viel Selbstironie und Humor.

Youtube  +  Google Play  +  Apple TV

Verliebt, verlobt, verheiratet (2001) – The Wedding Planner

Jennifer Lopez und Matthew McConnaughey

Hochzeitsplanerin Mary Fiore gilt als die beste ihres Faches. Gerade hat sie einen großen Auftrag an Land gezogen, der sie zur Teilhaberin ihrer Firma machen soll: die Hochzeit der neureichen Internet-Unternehmerin Fran Donolly. Auch privat scheint es aufwärts zu gehen. Der charmante Steve rettet ihr auf der Straße das Leben, und Mary verliebt sich prompt in ihn. Dumm nur, dass Steve ausgerechnet der Verlobte von Fran ist, deren Hochzeit Mary ausrichten soll. Um Jennifer Lopez, die in den letzten Jahren eher mit ihrem Privatleben als mit ihrer Karriere Schlagzeilen gemacht hat, ist es ruhig geworden. Dafür hat Matthew McConaughey sich inzwischen von seinem Image als ewig junger Beachboy gelöst und in sehr unterschiedlichen Rollen bewiesen, dass in dem gutgebauten Körper auch ein echt guter Schauspieler steckt.

Youtube  +  Google Play  +  Apple TV

Die Insel – The Island (2005)

mit Ewan McGregor und Scarlett Johansson

In Die Insel bricht Ewan McGregor mit Scarlett Johansson aus dem Gefängnis aus, um das Geheimnis hinter der «Insel» zu lösen. Doch die Wahrheit ist grausamer, als sie ahnen konnten. Coole Stars in deftiger Action, dazu ein fetziger Soundtrack – ein toller Film von Michael Bay, der vor allem mit einer überragenden Idee daherkommt und uns wahrscheinlich mehr über die Wirklichkeit offenbart, als wir imstande sind zu verstehen und zu glauben.

Disney Plus  +  Youtube  +  Google Play  +  Apple TV

Oben (2009)

Während Carl Fredrickson in seiner Jugend noch von Abenteuern träumte, ist sein Leben seit dem Tod seiner Frau sehr eintönig und einsam geworden. Als man ihn in ein Altersheim stecken will, bringt er sein Haus mithilfe von Luftballons zum Fliegen und macht sich auf den Weg zu den Paradise Falls, um sich einen Lebenstraum zu erfüllen. Was er nicht ahnt: Der quirlige Pfadfinder Russell befindet sich auf seiner Veranda und reist mit ihm. Der Animationsfilmverbindet ernste Themen wie das Älterwerden, Einsamkeit und unerfüllte Träume mit vielen lustigen Momenten, liebenswerten Charakteren und ganz viel Herz.

Disney Plus  +  Apple TV

Die fabelhafte Welt der Amélie (2001)

mit Audrey Tautou und Mathieu Kassovitz

Die junge Amélie Poulain lebt in Paris und macht nichts lieber, als die Leute um sie herum glücklich zu machen. Mit ihrer unschuldigen und naiven Art gelingt ihr das auch wunderbar. Nur mit dem eigenen Glück will es nicht so recht klappen. In diesem Film werden sich alle Träumer und Träumerinnen dieser Welt wiedererkennen.

Old but Gold – drei nostalgische Filmtipps

 

Google Play  +  Apple TV  +  Youtube
1. Out of Rosenheim 1987

Nach einem handfesten Streit mit ihrem Ehemann steht Jasmin Münchgstettner aus Rosenheim plötzlich mutterseelenallein in der Wüste nahe Las Vegas. Sie quartiert sich in dem heruntergekommenen Motel Bagdad Café ein, in dem die misstrauische Brenda das Kommando führt. Regisseur Adlon spickt seinen Film mit herrlich verschrobenen, skurrilen Seitenfiguren, die für reichlich Humor und Abwechslung sorgen. Ein richtig schräger Film.

Youtube
2. Homo Faber (1991)

Poetisch und dokumentarisch zugleich: Richard Dindos Annäherung an den Romanklassiker von Max Frisch. Auf einer Flugreise trifft der 50-jährige emotionslose Unesco-Ingenieur Walter Faber auf den Bruder seines Studienfreundes Joachim Henke. Ein Streit um Fabers Jugendliebe hatte die beiden entzweit. Faber plant, ihn zu besuchen, doch bevor er bei ihm ankommt, begeht Joachim Selbstmord. Fabers Leben gerät ins Wanken und er ergreift die Flucht. Auf einem Schiff nach Europa lernt er die 20-jährige Sabeth kennen, die ihn mehr und mehr fasziniert.

Youtube  +  Google Play  +  Apple TV

3. Casablanca (1942)

mit Ingrid Bergman, Humphrey Bogart und Paul Henreid

Filmisch absolut überragend und Welten besser und interessanter als geschätzte 95 Prozent aller liebesfilmähnlichen Streifen unserer Zeit. Springt über euer Schatten und erfahrt, was eure Grosseltern damals in Sachen Romantik inspiriert hat. Und welche Frau aus heutigen Tagen würde schon nicht bei Humphrey Bogart's «Here's looking at you, kid» dahinschmelzen? Jungs: Scheibe abschneiden!

 

Anouk Arbenz, Redaktion March24 & Höfe24/sardona24