Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Mels
08.08.2023

Die Biedermeier kommen wieder

Soldaten mit Uniformen des Jahres 1861 biwakieren in Weisstannen und nehmen am Umzug teil.
Soldaten mit Uniformen des Jahres 1861 biwakieren in Weisstannen und nehmen am Umzug teil. Bild: Pressebild
Das kleine Bergtal dreht die Zeit um 200 Jahre zurück: Am kommenden Wochenende findet das 3. Biedermeierfestival im Weisstannental statt. Staunen ist garantiert.

Nach vier Jahren ist es wieder soweit: Samstag und Sonntag haben die Biedermeier das Sagen in Weisstannen. Am Samstag findet um 17.30 Uhr der Biedermeier-Ball in der festlich dekorierten Mehrzweckhalle statt. Walzern ist angesagt: Die Profimusiker Johannes Schmid-Kunz, Fabian Müller und Florian Schaffner spielen zum Tanz auf. Es sind noch einzelne Ballkarten erhältlich (079 309 46 79).

Anreise bitte mit öffentlichen Verkehrsmitteln

In Weisstannen gibt es nicht allzu viele Parkplätze. Das OK bittet deshalb – wenn irgendwie möglich – mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Das Auto darf während des Sonntags kostenlos auf dem Parkplatz des Einkaufscenters Pizolpark parkiert werden. Anschliessend fährt Bus Sarganserland-Werdenberg die Gäste nach Weisstannen. Und zwar bis ins Dörfli und zu einem sehr fairen Preis. Wer mit dem Auto kommt, kann bis Schwendi fahren. Dort wird in einen Shuttle-Bus umgestiegen, um nach Weisstannen zu kommen.

Umzug mit 33 Sujets

Am Sonntag findet um 14 Uhr als einer der Höhepunkte der grosse Umzug mit über 200 Mitwirkenden statt. Die St.Gallische Reitermusik ist mit 25 Pferden vor Ort und auch die Gotthard-Postkutsche sowie Familien mit Kinder- und Puppenwagen sind unterwegs. In Weisstannen werden neben herausgeputzten Biedermeiern auch Arme gezeigt: mausende Buben, Flösser, Auswanderer, Bettlaub sammelnde Familien und viele mehr. Kleine Konzerte, traditionelle Handwerker an der Arbeit, Kinderattraktionen und ein Markt mit handwerklich hergestellten Produkten und Spezialitäten runden das Programm ab.

Weitere Infos und der Busfahrplan finden sich unter www.post-ab.ch.

sardona24/pd