Jeweils im Sommer findet ein «Singe us Freud» in den Bergen statt. Dieses Jahr durften die über 60 Sänger und Sängerinnen im Hotel Kurhaus «Sennis» zu Gast sein und alle lernten unter der kundigen Führung der Musiker das Sennisalplied kennen.
Voller Spannung beobachtete das Organisationskomitee, bestehend aus Ernst, Marlies, Jörg und Maria, wie die Leute sich per Bike, zu Fuss oder mit dem Bus auf Sennis wagten, denn das freie «Singe us Freud» funktioniert spontan, ohne An- oder Abmeldung. Einzig war der Text dieses Mal nicht wie sonst per Präsentation auf der Leinwand zu lesen – in freier Natur passen Liederbüchlein einfach besser.
Bei schönstem Wetter genossen die Leute nicht nur die musikalische Begleitung von Akkordeon (Marcel Testi) und Saxofon (Rolf Bless), sondern auch die Sennisküche mit den selbst gemachten Confiseriegebäcken und Desserts.
Für Leib und Seele
Das «Singe us Freud» findet einmal pro Monat um 19.30 Uhr im Oberstufenzentrum Sargans an der Grossfeldstrasse 72 statt, ausser während der Ferien oder spezieller schulischer Anlässe. Gleich vis-à-vis gibt es genügend Parkplätze. So darf das Auto ruhig stehen bleiben, auch wenn sich die Gesangsrunde um 22 Uhr noch zum Schlummertrunk im Restaurant «Tandem» trifft.
Ansonsten läuft der monatliche Singabend etwa wie folgt ab. Es wird ungefähr eine Stunde gesungen, dann geniessen die Teilnehmer im Vorraum ein Apérogetränk, um dann nochmals gestärkt die nächsten rund zwölf Lieder anzugehen. Dabei wird nie bis zur Perfektion geübt, jedes Lied wird von der jeweiligen Begleitung nur einmal gespielt und es sind auch keine Auftritte angedacht.
Durch einen kleinen Unkostenbeitrag pro Person bezahlt das Organisationskomitee unter anderem die -Musizierenden, den Raum oder die Bewirtschaftung der Website (www.singeusfreud.ch) sowie auch die Pausenerfrischung mit einem feinen Gläschen Wein und das alljährliche Sommersingen.
Das Augustsingen findet nächsten Mittwoch, 16. August, um 19.30 Uhr im OZ Sargans statt.