Dr. med. Nina Fuchs (35) wuchs in Chur auf und studierte an der Universität Zürich Humanmedizin. Danach war sie in namhaften Spitälern wie dem Universitätsspital Zürich, der Schulthess Klinik Zürich, der Universitätsklinik Balgrist Zürich und dem Kantonsspital Graubünden in Chur tätig. Sie erwarb den Facharzttitel in Handchirurgie und ist zurzeit Oberärztin für Handchirurgie und Traumatologie am Kantonsspital in Fribourg.
«Schmerzen und Einschränkungen in der Beweglichkeit der Hände können die Lebensqualität des Menschen stark beeinträchtigen», sagt Dr. med. Patrick Baumann, medizinischer Direktor der Klinik Gut. «Die Handchirurgie ist deshalb seit vielen Jahren ein wichtiges Element unseres medizinischen Angebotes.»
«Beschwerden in den Händen sind für viele Menschen ein Problem», erklärt Dr. med. Nina Fuchs. «Sie können nach Unfallverletzungen, durch Erkrankungen oder die natürlichen Alterungsprozesse entstehen.» Als Unterassistentin war Dr. Fuchs schon einmal in der Klinik Gut St. Moritz tätig und sie freut sich nun darauf, zurückzukommen: «Es ist schön, wieder für Einheimische und Gäste in meinem Heimatkanton da zu sein. Die Klinik Gut verbindet spezialisierte Medizin mit einer familiären Atmosphäre. Auch darauf freue ich mich!»
Mit der Wahl von Dr. med. Nina Fuchs bietet die Klinik Gut auch in St. Moritz wieder Spezialsprechstunden für die Hand an. Für Patient:innen aus Nordbünden, St. Gallen und Liechtenstein finden diese in Buchs (SG) statt. Operieren wird Dr. Fuchs in St. Moritz und Fläsch. Sie tritt ihre Stelle am 1. September an.