Vom 9. bis 22. Oktober findet bereits zum siebten Mal der Ferienspass Sarganserland statt. Schülerinnen und Schülern ab der 3. Klasse steht ein Programm mit über 130 verschiedenen Kursen aus den Bereichen Berufe, Beauty, Kultur, Sport, Kreativ, Tiere und mehr zur Auswahl.
Faire Kurszuteilung
Beim Anmeldeprozedere zum FerienSpass geht es nicht nach dem Prinzip «Dr Schneller isch dr Gschwinder». Bis am Sonntag, 10. September, kann auf der Website eine Wunschliste mit Prioritäten zusammengestellt werden, die als provisorische Anmeldung gilt. Am Stichtag übernimmt das System aufgrund der eingegebenen Informationen, Prioritäten und Verfügbarkeiten die definitive Kurszuteilung. Mitte September erfahren die Kinder oder deren Eltern dann per E-Mail, welche Kurse sie definitiv besuchen können. Das System verfügt ausserdem über eine Freundeliste, die es möglich macht, sich gemeinsam mit der Freundin oder dem Freund für einen Kurs anzumelden.
Restplatzbörsen
Ab Mittwoch 20. September, ist die «Restplatzbörse» auf der Website eröffnet. Hier können weitere Kurse oder wieder freigewordene Plätze direkt dazugebucht werden. Es lohnt sich, regelmässig reinzuschauen.
Der Ferienspass-Ausweis ist ab übermorgen Mittwoch, 23. August, in allen Niederlassungen der St. Galler Kantonalbank im Sarganserland erhältlich. Der Ausweis kostet 15 Franken. Im Preis inbegriffen sind Gratis-Bons für Kino, Bergbahnfahrten, Hallenbad, Ludothek und Minigolf. Optional kann das Ostwind-Abo vergünstigt dazu gekauft werden.