Der Weinbauverein Mels-Sargans führt dieses Jahr zusammen mit dem Feuerwehrverein Heiligkreuz-Mels zum zweiten Mal überhaupt das Weinbaufest durch. Inmitten der idyllischen Weinberge von Heiligkreuz lädt der Anlass laut einer Medienmitteilung «zu einem Tag voller Genuss, Musik und guter Gesellschaft ein». Ziel des Anlasses sei es, der Bevölkerung von Mels, Sargans und der ganzen Region die einheimischen Weine zu präsentieren und sie zur Degustation anzubieten. «Von trocken bis süss, von rot über weiss bis rosé, das Weinfest präsentiert eine breite Auswahl an erlesenen Weinen aus unserer Region», schwingen die Veranstaltenden die Werbetrommel. «Kelterer aus den beiden Gemeinden Mels und Sargans bieten ihre besten Tropfen an und die Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, die Vielfalt der Aromen und Geschmacksrichtungen kennenzulernen. Ob Kenner oder Neuling, hier findet jeder seinen Favoriten.»
Obergasse als Austragungsort
Der Feuerwehrverein und die vier einheimischen Kelterungsbetriebe laden an der Obergasse in Heiligkreuz mit mehreren Weinständen ab 13 Uhr zum Flanieren und Degustieren ein. Für das leibliche Wohl, Unterhaltung und weiteren Weinköstlichkeiten sorgt der Weinbauverein am Haldenweg schon ab 11 Uhr. Die Kindertanzgruppe der Trachtengruppe Mels sorgt um 14 Uhr für eine fröhliche Atmosphäre, Alleinunterhalter Meiri musiziert ab 17 Uhr wie bereits im vergangenen Jahr bis spät in die Nacht. Weil der Anlass ein Fest für die ganze Familie sein soll, wird für die Kinder eine Bastel-, Mal- und Spielecke mit Kinderschminken bereitgestellt. Die Veranstaltenden freuen sich auf viele Gäste. Der Eintritt ist frei.