Bei bestem Wetter haben die Feuerwehrleute der Feuerwehr Pizol der Bevölkerung ihre Arbeit vorgestellt. Sehr viele Besucherinnen und Besucher waren der Einladung gefolgt und machten sich ein konkretes Bild von den vielseitigen Einsätzen der Feuerwehr. Sie konnten der Jugendfeuerwehr bei Übungen über die Schulter schauen und mitverfolgen, wie eine Leitung zum und vom Tanklöschfahrzeug gelegt, eine Hochwasserschutzwand gestellt, eine eingeklemmte Person mit Hebekissen befreit und schlussendlich, wie ein Fahrzeugbrand bekämpft wird. Zu bestaunen gab es weiter, wie Personen nach einer Kollision aus einem Auto gerettet wurden.
Die Besucherinnen und Besucher konnten auch selber Hand anlegen: Im Brandcontainer konnte man versuchen, einen brennenden Weihnachtsbaum zu löschen. Dabei gab es Tipps und Tricks mit auf den Weg. Ein paar Mutige, mehrheitlich Kinder, versuchten, auf gestapelten Harassen möglichst hoch hinauszuklettern. Der Rekord lag bei 21 Harassen.
Über der «Action» durfte natürlich auch das kulinarische Wohl nicht vernachlässigt werden: Die Festwirtschaft des Feuerwehrvereins Pizol wurde rege genutzt.