Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Schwarzenbach: Güterwagon verlor ätzende Flüssigkeit

Die Flüssigkeit wurde von der Chemiewehr neutralisiert.
Die Flüssigkeit wurde von der Chemiewehr neutralisiert. Bild: kaposg
Am Freitag, kurz vor 22.10 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen von der SBB die Meldung erhalten, dass aus einem Behälter in einem Güterwagon am Bahnhof Schwarzenbach eine ätzende Flüssigkeit auslaufen würde. Daraufhin wurde die Chemiewehr aufgeboten, welche die Flüssigkeit neutralisieren und den Wagon reinigen konnte.

Mitarbeitenden der SBB fiel während dem Zusammenstellen eines Güterzuges auf, dass in einem der Wagons eine Flüssigkeit aus einem Behälter austrat. Wie sich herausstellte, handelte es sich dabei um einen 20 Liter Kanister, der mit einer ätzenden alkalischen Flüssigkeit, das als Bodenreinigungsmittel verwendet wird, gefüllt war.

Chemiewehr rückte aus
Gestützt auf diese Meldung wurde sowohl die örtliche Feuerwehr als auch die Berufsfeuerwehr St.Gallen mit der Chemiewehr und einem Chemiesachverständigen aufgeboten. Die SBB bot ihrerseits einen Löschzug auf. Damit wurde der Güterwagon in eine Verladehalle verschoben, wo die Chemiewehr den auslaufenden Stoff neutralisieren und die entstandenen Verunreinigungen beseitigen konnte.

Keine Gefahr für Bevölkerung
Für die Umwelt und die Bevölkerung bestand keine Gefahr und verletzt wurde niemand. Insgesamt standen rund 30 Feuerwehr-Angehörige sowie der Rettungsdienst mit Notarzt und Einsatzleiter sowie eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen im Einsatz.

kaposg/toggenburg24