Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Mels
07.10.2023

Theater quer durch den «Alpenhof»

Bild: Pressebild
In Weisstannen zeigt eine rollende Theatergruppe das Stück «Zimmer ohne Tür».

Das «Fahrwerk.ö!» ist seit bald 25 Jahren als fahrende Theatergruppe, bestehend aus erwachsenen Profis und jugendlichen Laien, unterwegs. «Die Stücke werden gemeinsam entwickelt», so eine Medienmitteilung. Landschaften und Liegenschaften seien dabei die Inspiration und das Bühnenbild für ein Stück.

Geplatzte und verwirklichte Lebensträume

So auch in Weisstannen: Zuerst sei das Hotel Alpenhof als wunderbare Inspiration und Theaterkulisse da gewesen. «Dann kamen wir und haben Geschichten gewoben vom Weggehen und Zurückkommen, von geplatzten und verwirklichten Lebensträume und zur Frage: Warte ich auf das Leben oder wartet das Leben auf mich?», so die Mitteilung weiter. Daraus ist ein Stück entstanden, in dessen Geschichte im «Alpenhof» eine illustre Schar von Gästen übernachtet. Vor Jahren seien sie ausgewandert mit grossen Träumen. Sie hätten auf den Bühnen der Welt getanzt, gesungen und seien gescheitert, heisst es weiter. «Im Hotel finden sie eine vorübergehende Bleibe. Vergangenheit und Zukunft fliessen ineinander. Was war? Was wird sein? Ein unangemeldeter Gast tritt ein. Er will das Zimmer ohne Tür  …»

Die Theatergruppe Fahrwerk.ö! macht Theater voller Bewegung und Musik. Junges, unmittelbares Theater mit viel Leidenschaft, Witz und Geist. «Nicht der Text steht dabei im Vordergrund, sondern die Charaktere, Bilder und Stimmungen, welche das Publikum ins Stück eintauchen lassen.» Dieses übrigens wandert mit den Sitzbänken von Spielort zu Spielort – einmal durchs ganze Hotel. In Weisstannen spielen zehn theaterbegeisterte Jugendliche und neun professionelle Erwachsene.

Online reservieren ist notwendig

Die drei Vorstellungen im Hotel Alpenhof in Weisstannen finden statt von Donnerstag bis Samstag, 19. bis 21. Oktober, jeweils um 19.30 Uhr. Ab 18 Uhr gibt es Suppe und Barbetrieb. Einlass ist nur möglich mit Online-Reservation. «Der Eintritt ist frei, Austritt nach freier Wahl», so die Veranstalter. Das Stück eignet sich für Jung und Alt und alle werden gebeten, Hausschuhe mitzunehmen. Für Besucherinnen, die mit dem ÖV anreisen, fährt um 22.30 Uhr ein Extra-Bus nach Sargans. (pd/sr)

www.fahrwerk-oe.ch/tourneeplan/

sardona24/pd