Am kommenden Freitag, 13. Oktober, werden rund 500 Kühe, Rinder, Jungvieh und Stiere aufgeführt. Auch dieses Jahr kann sich die landwirtschaftliche Bevölkerung an der Viehschau über die Entwicklung und den Stand der gegenwärtigen Braunviehzucht informieren. Den interessierten Besuchern werden verschiedene Abteilungen und Leistungsklassen präsentiert. Für Viehzüchter ist die Melser Viehschau immer wieder Anlass, eine Standortbestimmung vorzunehmen.
Frische Produkte im Angebot
Die Melser Viehschau spricht nicht nur Kenner der Landwirtschaft an. Auf dem Schauplatz im Amperdell findet ein eigentliches Dorffest mit toller Stimmung statt. Der «Purämärt» ist fester Bestandteil der Melser Viehschau. Die Bäuerinnen freuen sich, ihre Produkte vorstellen und anbieten zu können. Die Besuchenden können frischen Käse der Melser Kuhalpen und andere Landwirtschaftsprodukte direkt ab Hof probieren und kaufen.
Die Festwirtschaft unter freiem Himmel oder bei schlechter Witterung im gemütlichen Zelt sorgt für das leibliche Wohl der Gäste. Besonders willkommen sind auch Kinder. Sie können bei den Jungschwingern ihr eigenes Talent unter Beweis stellen oder ihr Lieblingskälblein dem Publikum präsentieren.
Diverse Wahlen
Ab 9 Uhr können die schaugestellten Tiere besichtigt werden. Um diese Zeit beginnt auch der offizielle Festbetrieb. Bis 11 Uhr kann jedermann beim Rangierungswettbewerb mitmachen und seine Künste als Experte erproben. Die Sieger werden nach den Tiervorführungen bekannt gegeben. Um 12.30 Uhr beginnen die Vorführungen im Ring mit der Kälblipräsentation. Anschliessend erfolgt die Erkürung des Fitnessstars, Melser Toprind, die Vergabe der Schöneuterpreise sowie die Championwahlen zur Miss Mels, Miss Fleckvieh und Miss Original Braunvieh. Auch dieses Jahr wird auch die Melser Kuh aus Eigenzucht erkoren. Um 15 Uhr beginnt die Abfuhr der Tiere in ihren Heimbetrieb.
Der Schauabend mit Barbetrieb findet am Freitag im Anschluss an die Viehschau im Amperdell statt. Für Stimmung sorgt das Duo Amarenas. Die Viehschaukommission Mels lädt die Bevölkerung zu diesem Anlass herzlich ein. (pd)