Ausgangspunkt des diesjährigen «Challenge Days» ist folgendes (virtuelles) Szenario: Ein Dorf in den Schweizer Alpen wurde aufgrund eines starken Unwetters überschüttet. Die Strasse ist blockiert. Die Einwohner müssen reanimiert und bis zur freien Strasse getragen werden. Das Dorf hat ungefähr 120 Einwohner. Die Frage ist nun: Wie viele können innerhalb von zwölf Stunden gerettet werden? Dieser Challenge stellt sich der Verein Patria-fit Sarganserland in Zusammenarbeit mit dem Samariterverein Vilters-Wangs am Mittwoch, 1. November.
Erste Hilfe ist wichtig
«Die oben genannte Situation soll dazu anregen, sich mit der stets aktuellen Wichtigkeit von Erster Hilfe ausein-anderzusetzen», heisst es in einer entsprechenden Mitteilung des Vereins. Gleichzeitig dient der Anlass als Charity-Event, um Spenden für den Samariterverein zu sammeln. Einige Mitglieder des Samaritervereins werden am Mittwoch ausserdem mit einem Stand vor Ort sein, um Auskunft über ihre -Tätigkeiten zu geben.
Der Event startet um 8 Uhr. Zuerst wird unter Anleitung eines Samariters eine Herzmassage durchgeführt. Ist diese erfolgreich, wird eine Person anschliessend einen Kilometer in einer Bahre getragen. Ziel ist, gemeinsam bis um 20 Uhr 120 Personen zu retten. Der Anlass wird im Trainingsraum von Patriafit Sarganserland (Grabenstrasse 3 in Vilters) durchgeführt. Alle Interessierten sind eingeladen mitzumachen; die Teilnahme setzt keine besonderen Kenntnisse voraus. Während des Anlasses sorgt eine Festwirtschaft für das leib-liche Wohl. Damit auch die jüngere Generation ihren Teil beitragen kann, dürfen alle motivierten Kinder zwischen 13.30 und 15 Uhr an der Kinderchallenge mitwirken.