Kalte Temperaturen und Schnee. So stellen sich wahrscheinlich die meisten den Winter vor. Doch auch rund zwei Wochen vor der Eröffnung sind die Verantwortlichen des Eisparks gefühlt meilenweit von diesen Bedingungen entfernt. Wie Vereinspräsident Simon Zindel erklärt, sollten die Temperaturen im klar einstelligen Bereich liegen, damit die Betriebsleiter, welche den Aufbau wie jedes Jahr durchführen, eine optimale Eisschicht aufbauen können. «Ich kann mich erinnern», so Simon Zindel weiter, «dass zu Beginn der vergangenen Saison aufgrund der zu warmen Verhältnisse bis zur letzten Stunde ungewiss war, ob die nötige Eisdicke erreicht werden kann, damit die 600 Quadratmeter grosse Eisfläche der Bevölkerung freigegeben werden kann.» Die Zuversicht und Freude überwiegen; bis jetzt sei noch jede Saison pünktlich eröffnet worden. «Ich habe volles Vertrauen in die Erfahrungen und das Wissen der Betriebsleiter, dass sie es auch dieses Jahr wieder schaffen werden, sofern es das Wetter zulässt», so Zindel.
Zwei neue «Eismeister»
Auf die kommende Saison hin konnte der Vorstand zwei neue Betriebsleiter dazugewinnen. Die Gäste werden nebst den bekannten Gesichtern nun also auch von zwei neuen «Eismeistern» begrüsst. Auch im Vorstand, der im Hintergrund die Fäden zieht, hat sich seit der Schliessung der letzten Saison Anfang März eine personelle Veränderung ergeben: Regula Schmid übernimmt neu das Ressort «Vereine» und ist Ansprechperson für alle Vereine, welche die Eisfläche jeweils nach der Schliessung der regulären Öffnungszeiten nutzen, um ihrem Hobby nachzugehen. Insgesamt kann Simon Zindel auf einen bewährten und erfahrenen Vorstand zählen. «Ohne die grossartige und zeitaufwändige Teamarbeit wäre es schlicht unmöglich, ein solches Angebot als Verein anbieten zu können», erklärt Zindel. «Ich bin mir bewusst, dass wir nur als gesamtes Team bestehen und erfolgreich sein können und bedanke mich beim Vorstand und den Betriebsleitern für ihre wertvolle Arbeit.»
Zum Auftakt der fünften Jahreszeit
Nach regelmässigen Sitzungen und Besprechungen, Materialbestellungen, Sponsorensuche, diversen Anpassungen von Ablaufplänen und anderen organisatorischen Belangen sind nun alle bereit für die 18. Eisparksaison. Sie wird am «11. 11.» um 13 Uhr mit Live-Guggenmusik von den Städtlischränzern eröffnet.
Während der gesamten Saison sind diverse Anlässe geplant. Nebst dem Pizolpark-Iisfäscht (24. Februar) und den Schnitzelbänken (7. Februar), welche jedes Jahr grossen Anklang finden, freuen sich die Veranwortlichen auch auf den Kids on Ice Day (26. November), einen Spendennachmittag für Burkina Faso (18. November), auf den Raiffeisen Kindernachmittag (14. Februar) sowie weitere Highlights. Weitere Infos zu den jeweiligen Anlässen werden rechtzeitig auf der Website des Vereins aufgeschaltet. Man freue sich nun auf die anstehende Saison, auf fröhliche Gesichter, spannende Gespräche und unvergessliche Erlebnisse, welche gerne mit der gesamten Bevölkerung geteilt würden, heisst es abschliessend in der Mitteilung des Vereins Eispark Sarganserland. (pd)