Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Vilters-Wangs
07.11.2023

In römische Kultur eingetaucht

Alles von Hand: Mit römischen Mühlsteinen wird Emmer gemahlen, Mosaike gelegt und Feuer gamacht.
Alles von Hand: Mit römischen Mühlsteinen wird Emmer gemahlen, Mosaike gelegt und Feuer gamacht. Bild: Pressedienst
49 Lateinschülerinnen und -schüler der zweiten Sekundarklassen haben sich im Oberstufenzentrum Vilters getroffen, um gemeinsam den regionalen Lateintag zu erleben.

Das Tagesprogramm begann mit einem Eintauchen in die römische Kultur: Nach einer Gruppeneinteilung widmeten sich die Jugendlichen verschiedenen Workshops. Dazu gehörten Mosaikgestaltung, historische Salbenherstellung, römische Spiele und die szenische Interpretation eines lateinischen Textes in digitalem Format.

Parallel dazu waren zwei Gruppen mit der Vorbereitung des Mittagessens beschäftigt. Sie kochten «Puls», ein traditionelles römisches Legionärsgericht aus gemahlenem Emmer, Gemüse und Fleisch, das sie über dem Feuer zubereiteten.

Zurück in der Gegenwart 

Am Nachmittag verschmolz die alte römische Kultur mit der modernen digitalen Welt. Ein Online-Escape-Room-Game forderte die Schülerinnen und Schüler heraus, ihr Wissen über die Antike und ihre Kenntnisse der lateinischen Sprache unter Beweis zu stellen.

«Dieser einzigartige Tag wäre ohne die Unterstützung der Schulleitungen aus den Gemeinden Bad Ragaz, Vilters-Wangs, Sargans und Mels nicht denkbar gewesen», schreiben die Organisatoren. Die Idee für diesen besonderen Anlass sei in einer Schulleiterkonferenz entstanden mit dem Ziel, die Begeisterung und das Engagement der Schüler für das Fach Latein zu würdigen. Der Tag sei auch eine Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, sich untereinander besser kennenzulernen und auszutauschen.

sardona24