Franziska Kälin, Inhaberin des Atelierladens Liebdings in Mels und Initiantin der Aktion, hat im Oktober nach freiwilligen Helferinnen und Helfern gesucht, um Herzkissen für einen guten Zweck zu nähen. Ihrem Aufruf sind viele fleissige Hände gefolgt, die gemeinsam 175 Kissen hervorgebracht haben.
Primarschüler helfen mit
Kälin zeigt sich begeistert und gleichzeitig berührt über das grosse Engagement und die erfolgreiche Aktion: «Die Stimmung im Pfarreiheim, das respektvolle Miteinander, das Anpacken der Freiwilligen und die vielen Stunden, die sie investiert haben, sind unbezahlbar.» Sie sei sicher, dass ihnen der Anlass genauso viel Energie und Positivität gegeben hat, wie die Näherinnen in jedes einzelne der Herzkissen gesteckt haben.
Übrigens: Einen Sack voll mit Herzen, die nach dem Anlass noch von Hand zugenäht werden mussten, durfte Kälin in die Primarschule bringen – dort haben motivierte 4.-Klässler mitangepackt und die rund 30 Herzen schliesslich fertiggestellt.
Die Herzkissen werden nun an jene Menschen in den Spitälern der Region verteilt, denen eine Brustkrebs-OP bevorsteht. Wie Kälin erklärt, hat das Kissen die Form eines Herzens mit verlängerten «Ohren» und wird von Brustkrebspatientinnen und -patienten un-ter dem Arm getragen, um beispielsweise Narbenschmerzen und Lymphschwellungen oder auch Druck zu lindern. Ausserdem erleichtere es das Liegen und gebe einen gewissen Schutz bei plötzlichen Bewegungen oder Stössen, wie sie beim Husten oder im Alltag auftreten können. Die ersten dieser 40 speziellen Herzen werden in Kürze an das Spital Grabs geliefert.
Der nächste Nähevent von Kälin wird im März nächstes Jahr stattfinden. Das genaue Datum steht noch nicht fest, es wird jedoch wiederum ein Donnerstag sein und ähnlich wie beim letzten von 16 bis knapp 21 Uhr dauern.