Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sargans
17.11.2023

Café, Kultur- und Begegnungsort im Städtli Sargans

Die frisch gewählten Vorstandsfrauen: Patrizia Grillo, Angela Bösch (Co-Präsidentin),  Anna-Lena Eggli (Co-Präsidentin), Melanie Kühne und Ute Nagel (von links).
Die frisch gewählten Vorstandsfrauen: Patrizia Grillo, Angela Bösch (Co-Präsidentin), Anna-Lena Eggli (Co-Präsidentin), Melanie Kühne und Ute Nagel (von links). Bild: Pressedienst
Auf Ende Januar gibt Trijnie Veenstra den Obergassladen auf, um sich neuen Projekten zuzuwenden. Nun wird das Lokal von einem Verein weitergeführt.

In rund zwei Monaten endet die Ära von Trijnie Veenstra und ihrem Obergassladen im Städtli Sargans, der Filzladen und Café in einem ist. Dass der gemütliche Treffpunkt im Städtli, seine Türen schliesst, hat ein paar Sarganserinnen und Sarganser dazu bewegt, einen Verein zu gründen und das Lokal ehrenamtlich, im Sinne einer Belebung der Altstadt Sargans, weiterzubetreiben. Angela Bösch und Anna-Lena Eggli sind Initiantinnen und Co-Präsidentinnen des neu gegründeten Vereins «Treffpunkt Obergass». Die Gründungsversammlung hat vor wenigen Tagen stattgefunden und wurde gemäss Pressemitteilung des Vereins von zahlreichen künftigen Mitgliedern besucht. 

Der ehemalige Obergassladen soll nicht nur Café und Begegnungsort werden, sondern auch Raum für kulturelle Anlässe und Kurse bieten. So stehen öffentliche Spielabende, Nähkurse, kleinere Konzerte und Lesungen bereits auf dem Programm. Es ist auch geplant, ausgewählte lokale Produkte oder Selbstgemachtes im Lokal anzubieten. Der Verein «Treffpunkt Obergass» ist offen für alle Interessierten, auch weitere Ideen sind willkommen. Für Ideen und Anfrage kann man sich unter treffpunkt.obergass@gmail.com melden.

Das Lokal, welches neu «Geiss» (Gemeinsam Im Städtli Sargans) heissen soll, wird voraussichtlich am 2. März 2024 eröffnet.

sardona24