Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Kanton St. Gallen
19.11.2023
19.11.2023 13:58 Uhr

Velos spenden und Afrika voranbringen

Bild: pd
Ende November führt Velafrica eine Abholaktion für Velos durch – stattfinden wird sie auch in den Gemeinden im Sarganserland. Wer ein ausgedientes Fahrrad für den guten Zweck an Velafrica spenden will, kann sich noch bis übermorgen Mittwoch, 22. November, dafür registrieren. Die Velos werden gratis vor der Haustüre abgeholt.

Am Dienstag und Mittwoch, 28. und 29. November, organisiert Velafrica eine Velosammlung von St. Margrethen bis nach Chur. Wer zu Hause ein Fahrrad hat, das nicht mehr in Gebrauch ist, kann ihm ein zweites Leben in Afrika schenken. Dort sind die Velos für die Menschen von grossem Wert, weil sie den Weg zur Schule oder zum Markt erleichtern und beim Transport von schweren Lasten helfen, wie die Organisation in einer Mitteilung schreibt.

Einwohner der Gemeinden im St. Galler und Churer Rheintal, die ein Velo spenden möchten, können es bis übermorgen Mittwoch, 22. November, unter www.velafrica.ch/abholaktion-rheintal-2023 registrieren. An den beiden Aktionstagen holen es Velafrica und seine Partner gratis vor der Haustüre ab, heisst es in einer Mitteilung.

Ganzjährig in der Arwole abgeben

Verschiedene soziale Betriebe in der Region reparieren die gespendeten Velos, bevor Velafrica sie in sieben Länder in West- und Ostafrika exportiert. «Bei unseren Partnern vor Ort sind Mountain- und Tourenbikes besonders beliebt, da die Strassen in vielen Regionen oft nicht geteert sind», wird Mats Gurtner von Velafrica in der Mitteilung zitiert. «Wir nehmen jedoch alle Typen von Velos entgegen und solche in schlechtem Zustand demontieren wir zu Ersatzteilen.» Von der Sammlung ausgenommen sind Trottinetts, Laufräder, Anhänger und Zubehör wie zum Beispiel Fahrradsitze.

Ausserhalb der zwei Abholtage können Velos ganzjährig an rund 400 Sammelstellen in der ganzen Schweiz abgegeben werden, beispielsweise beim Bike Huus in Buchs oder bei der Stiftung Arwole in Sargans. Weitere Abgabestellen in der Region sind auf der Website von Velafrica zu finden.

www.velafrica.ch/velospende

Velafrica in Kürze

Velafrica verbindet seit 30 Jahren Integrationsarbeit in der Schweiz mit Entwicklungszusammenar-beit in Afrika. Die Organisation sammelt ausgediente Velos, lässt sie in sozialen Einrichtungen hier-zulande instand stellen und exportiert sie danach zu Partnern in Tansania, Burkina Faso, Madagaskar und weiteren Ländern. Über 300 000 Schweizer Occasionsvelos erleichtern den Menschen bereits den Zugang zu Bildung, Märkten und Spitälern. Durch den Aufbau von Velozentren entstehen auch Jobs und Ausbildungsplätze rund ums Velo.

pd