Mittlerweile ist Künstliche Intelligenz (KI) nicht mehr wegzudenken aus der Werbewelt. Immer mehr Werber setzen in verschiedensten Bereichen auf die bahnbrechende Technologie, um innovative und effektive Werbekampagnen zu kreieren. Auf SRF 1 ist erstmals ein TV-Spot zu sehen, dessen Inhalt hauptsächlich von KI generiert wurde.
Dass der neue TV-Werbespot der Eker Daunen Manufaktur AG mithilfe von KI produziert werden soll, war nicht von Anfang so geplant. Das Rickenbacher Unternehmen beauftragte die Agentur im Grünen aus St.Gallen und Niederwil, einen kreativen Spot zu drehen, der Gänse in Szene setzen sollte.
Als der Tiertrainer aber aus zeitlichen Gründen absagte, wurde in einem mehrstufigen Prozess innerhalb der Agentur und im engen Austausch mit Eker entschieden, auf generative KI zu setzen. Dies erlaubte auch, die hohen Standards im Tierwohl zu wahren, da ein Fotoshooting oder Dreh einen grossen Stress für echte Gänse bedeuten würde.
Die Produktion des TV-Spots mit KI erwies sich als sehr komplex. Ursprünglich als Bewegtbild-Spot konzipiert, lieferten die KI-Videogeneratoren keine brauchbaren Bewegtbilder. Deshalb setzte die Agentur zunächst auf Basis-Sujets, was sich als weitere Herausforderung herausstellte.
Durch sorgfältiges Prompt-Design konnten zwar passable Ergebnisse erzielt werden, die Suche nach spezifischen Inhalten gestaltete sich jedoch schwieriger. Die Vielfalt der Gänsearten und -rassen führte zu unerwarteten Resultaten: Unter die unzähligen zweiköpfigen oder dreibeinigen Monster-Mischgänse mischte sich auch eine überraschend grosse Menge an Schwanen-Inhalte, die von der gewünschten weissen Hausgans abwichen.