Trick- und Taschendiebe sind in der Adventszeit in und um die Warenhäuser unterwegs. Sie nutzen insbesondere Menschenansammlungen und das Gedränge in Läden, auf Strassen, Plätzen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln aus. Die Hektik an Bahnhöfen oder Weihnachtsmärkten ist für Langfinger ebenfalls ausgesprochen attraktiv.
In Gruppen unterwegs
Taschendiebe arbeiten dabei meist in Gruppen und sind äusserst erfinderisch. Beispielsweise durch Anrempeln, scheinheiligem «Nach-dem-Weg-Fragen» oder «unabsichtlichem» Getränke-Verschütten versuchen sie potentielle Opfer abzulenken.
Komplizen nutzen die Ablenkung dann für den eigentlichen Diebstahl. Mit etwas Achtsamkeit können Sie sich weitgehend schützen.